
NVIDIA stellt neuen Game-Ready-Treiber zusammen mit GeForce RTX 5070 vor
Heute gibt es einen bedeutenden Fortschritt für Gamer, denn NVIDIA bringt einen neuen Game-Ready-Treiber heraus, der auf die kürzlich angekündigte Grafikkarte GeForce RTX 5070 zugeschnitten ist. Dieses Update verbessert nicht nur die Leistung der neuesten Hardware, sondern enthält auch Optimierungen für Titel wie Grand Theft Auto V Enhanced und das mit Spannung erwartete Fragpunk.
Fragpunk: Ein neuer Anwärter unter den Helden-Shootern
Fragpunk, entwickelt von Bad Guitar Studio, ist ein rasanter 5v5-Helden-Shooter, der morgen auf den Markt kommt. Dieser neue Titel wird die Möglichkeiten der NVIDIA- DLSS 4
Suite voll ausnutzen und Technologien wie Super Resolution, Frame Generation und Multi Frame Generation bieten, die die Leistung deutlich steigern sollen. Darüber hinaus wird Fragpunk Raytracing-Effekte präsentieren, die das visuelle Erlebnis verbessern.
Außergewöhnliche Leistungserwartungen
NVIDIA behauptet, dass die GeForce RTX 50-Serie bei 4K-Auflösung und allen Einstellungen auf „hoch“ eine erstaunliche 4, 6-fache Leistungssteigerung bieten kann. Das Flaggschiffmodell, die GeForce RTX 5090, soll Bildraten von fast 500 FPS erreichen, wenn Raytracing zusammen mit Super Resolution im Leistungsmodus aktiviert wird und vom neuen Transformer-Modell profitiert. Für diejenigen, die visuelle Wiedergabetreue priorisieren, DLAA
könnte die Aktivierung von eine bessere Bildqualität als die Rohbildraten bringen. Darüber hinaus NVIDIA Reflex
kann die Aktivierung die Latenz Ihres Systems um bis zu 60 % minimieren, ein entscheidender Vorteil in wettbewerbsorientierten Gameplay-Szenarien.

Kommende Titel mit DLSS-Unterstützung
Zusätzlich zu Fragpunk wird morgen auch Dragonkin: The Banished von Nacon und Eko Software im Early Access erscheinen, das ab sofort DLSS Super Resolution und Frame Generation unterstützt. Spieler können davon ausgehen, dass dieses Spiel etwa sieben bis zehn Monate im Early Access bleibt, sodass es weiterentwickelt und optimiert werden kann.
Kürzliche Spielveröffentlichungen und Verbesserungen
Erst gestern wurden zwei Spiele mit unterschiedlichen Leistungsstufen der RTX-Technologie von NVIDIA vorgestellt.Grand Theft Auto V Enhanced unterstützt NVIDIAs DLSS Super Resolution
, DLAA
, und Reflex
, wobei die Frame Generation in Kürze implementiert werden soll. Unterdessen begrüßt Vector Strike, eine einzigartige Mischung aus Sport und Ego-Shooter von Chamo Games, die Spieler in einer 4v4-Arenaumgebung und nutzt ebenfalls NVIDIA RTX-Funktionen.
Ausblick: Valves Innovation
Eine bemerkenswerte Entwicklung ist, dass Valves kommendes Spiel DeadlockDLSS Super Resolution
Unterstützung für NVIDIAs, DLAA
, und enthalten soll Reflex
, was das Spielerlebnis durch eine Reduzierung der Latenz um bis zu 45 % verbessern soll. Das Spiel befindet sich derzeit in einer Testphase mit einer ausgewählten Benutzergruppe und wartet auf einen offiziellen Veröffentlichungstermin.
Zukunftsaussichten: Aufstieg des Ronin
Und schließlich können sich die Spieler auf die PC-Portierung von „Rise of the Ronin“ von Koei Tecmo freuen, die nach ihrem Konsolendebüt im letzten Jahr am 11. März auf den Markt kommen soll und sowohl DLSS Super Resolution
die Funktionen „Gameplay“ als auch „Frame Generation“ unterstützt.
Schreibe einen Kommentar ▼