NVIDIA GPU-Treiber 576.02 bietet erhebliche Leistungsverbesserungen für Grafikkarten der RTX 50-Serie: Bis zu 7 % mehr Leistung bei RTX 5080

NVIDIA GPU-Treiber 576.02 bietet erhebliche Leistungsverbesserungen für Grafikkarten der RTX 50-Serie: Bis zu 7 % mehr Leistung bei RTX 5080

Eine wichtige Entwicklung für NVIDIA-Benutzer: Die neu eingeführte Grafiktreiberversion 576.02 bietet mehr als nur kritische Fehlerbehebungen; sie bringt erhebliche Leistungsverbesserungen für RTX-GPUs.

Verbesserte Leistung für GeForce RTX 5080: Ein umfassender Boost auf ganzer Linie

NVIDIAs neuestes Update, Treiber 576.02, behebt nicht nur schwerwiegende Probleme, darunter das Bricking von RTX-GPUs, sondern bietet auch deutliche Leistungsverbesserungen. Nach der problematischen NVIDIA-Treiberserie 572.xx, die viele GeForce RTX-Nutzer mit zahlreichen Fehlern konfrontierte, behebt diese neue Version effizient verschiedene Probleme und optimiert gleichzeitig die Leistungskennzahlen.

Höhere Effizienz und Energieeinsparungen

Aktuelle Berichte zeigen, dass die RTX 50-Serie mit diesem Treiber bemerkenswerte Verbesserungen der Energieeffizienz aufweist. So sank beispielsweise der Leerlaufverbrauch der RTX 5070 von rund 180 MHz auf nur noch 22 MHz, während die RTX 5060 Ti im Leerlauf einen erstaunlich niedrigen Verbrauch von 7 W erreichte. Dies deutet auf einen deutlichen Fortschritt im Energiemanagement dieser Grafikkarten hin.

RTX 5080 576, 02RTX 5080 alter Treiber

Leistungssteigerungen bei synthetischen und realen Tests

Die RTX 5080 profitierte deutlich vom Update 576.02 und erzielte in synthetischen Benchmarks eine beeindruckende Leistungssteigerung. Ein Nutzer berichtete von einer Leistungssteigerung von 4, 3 % im 3DMark Steel Nomad-Test und erreichte 9215 Punkte gegenüber 8832 Punkten zuvor. Ein anderer Nutzer verzeichnete eine noch deutlichere Verbesserung mit einem Zuwachs von 7, 5 % auf 9033 Punkte von zuvor 8400 Punkten.

RTX 5080 576.02 1
Bildnachweis: Reddit.com

Auch reale Gaming-Benchmarks zeigen deutliche Verbesserungen. Spieler, die Marvel Rivals mit einer RTX 5080 und einem Ryzen 7 9800X3D testeten, berichteten von Bildraten von über 150 fps, gegenüber den vorherigen über 140 fps. Dies deutet auf eine Leistungssteigerung von etwa 5–7 % hin. Bemerkenswerterweise berichteten Nutzer in einer Reddit-Diskussion von ähnlichen Zuwächsen bei verschiedenen Modellen der RTX 50-Serie. Einige Besitzer der RTX 40-Serie konnten sogar geringfügige Verbesserungen von 3–4 % verzeichnen.

Die zugrunde liegenden Probleme verstehen

Dieser deutliche Leistungszuwachs lässt darauf schließen, dass die vorherigen Einschränkungen eher auf treiberbedingte Drosselung als auf Hardwareeinschränkungen zurückzuführen sind. Darüber hinaus haben einige Nutzer beobachtet, dass sich mit diesem Update höhere VRAM-Taktraten erreichen lassen, was allerdings manuelles Übertakten erfordert.

Während die neuesten NVIDIA-Treiber viele Nutzer frustriert haben, insbesondere aufgrund der anhaltenden Probleme mit der RTX 50-Serie, zeigen Software-Updates wie 576.02, dass Verbesserungen in der Software schneller umgesetzt werden können als in der Hardware. Wir haben die verschiedenen Fixes und Verbesserungen dieser Version ausführlich dokumentiert.

Bleiben Sie informiert

Aktuelle Informationen zu neuen NVIDIA-Treibern erhalten Sie von Experten. Zu den wichtigsten Quellen zählen @unikoshardware, Guru3D und verschiedene YouTube-Diskussionen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert