NVIDIA GeForce RTX 5090s erzielen auf dem chinesischen Schwarzmarkt inmitten eines „kryptoähnlichen“ Nachfrageanstiegs bis zu 5.000 US-Dollar

NVIDIA GeForce RTX 5090s erzielen auf dem chinesischen Schwarzmarkt inmitten eines „kryptoähnlichen“ Nachfrageanstiegs bis zu 5.000 US-Dollar

Die jüngsten Entwicklungen rund um die KI-Modelle von DeepSeek haben die Nachfrage nach NVIDIAs Gaming-GPUs in China deutlich erhöht. Verbraucher entscheiden sich für leistungsstarke Optionen wie die RTX 50-Serie, um KI-Lösungen direkt auf ihren Systemen einzusetzen.

Steigende Nachfrage nach NVIDIAs Consumer-GPUs bei chinesischen KI-Unternehmen

Die anhaltende Begeisterung für KI-Technologie in China zeigt keine Anzeichen eines Abflauens, insbesondere nach der Einführung der R1-KI-Modelle von DeepSeek, die ein erhebliches Wachstum in der Branche ausgelöst haben. Wie The Information unter Berufung auf Quellen aus der Schmuggler-Community berichtet, steigt der Bedarf an NVIDIAs Gaming-GPUs – insbesondere der GeForce RTX 5090 – sprunghaft an. Dieser Anstieg ist auf die großen Schwierigkeiten zurückzuführen, mit denen viele Unternehmen bei der Beschaffung gängiger KI-Prozessoren konfrontiert sind.

Die rasant steigende Popularität von DeepSeek hat laut fünf Chip-Schmugglern die Nachfrage nach Nvidias Gaming-Chips auf dem Untergrundmarkt gesteigert, da Technologieunternehmen erkannt haben, dass sie DeepSeeks Modelle zu einem Bruchteil des Preises von KI-Chips betreiben können.

– Die Informationen

Branchenkenner haben festgestellt, wie effektiv es ist, DeepSeek-Modelle auf NVIDIAs Consumer-GPUs im Vergleich zu herkömmlichen KI-Beschleunigern wie dem H20 auszuführen. Diese Vorliebe hat zu einer steigenden Nachfrage geführt. Derzeit ist die Verfügbarkeit von „abgespeckten“ Varianten wie der GeForce RTX 5090D begrenzt, und einige Berichte deuten darauf hin, dass die Schwarzmarktpreise für die RTX 5090 auf fast 5.000 US-Dollar gestiegen sind.

DeepSeek sendet aufgrund von Sicherheitslücken in der iOS-App Benutzerdaten an chinesische Server

Die RTX 50-Serie scheint trotz Problemen wie fehlenden ROPs sowohl für Privatanwender als auch für professionelle Anwender hervorragend geeignet zu sein. DeepSeek hat die globale KI-Landschaft unbestreitbar auf den Kopf gestellt, wobei Modelle wie die R1 in Kombination mit GPUs für Privatanwender eine hohe Leistung zeigen. Daher tendieren viele chinesische Unternehmen dazu, die RTX 5090 zu erwerben, anstatt in teure KI-Cluster zu investieren.

NVIDIAs Vorteile bei der KI-Rechenleistung durch seine GPUs für Verbraucher sind beträchtlich, vor allem aufgrund ihrer überlegenen VRAM-Kapazität und fortschrittlichen Spezifikationen. Beispielsweise ist die RTX 5090 mit einer beeindruckenden AI TOPS-Bewertung von 3.352 und Tensor-Kernen der 5. Generation ausgestattet, was sie als beeindruckende Alternative zu dedizierten KI-Beschleunigern positioniert. Dies hat zu einer überwältigenden Nachfrage nach NVIDIA-GPUs in China geführt und NVIDIAs Status als Marktführer gestärkt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert