NVIDIA GeForce RTX 5090: Scalper-Angebote tauchen auf, die Preise steigen auf bis zu 7.000 US-Dollar

NVIDIA GeForce RTX 5090: Scalper-Angebote tauchen auf, die Preise steigen auf bis zu 7.000 US-Dollar

Die NVIDIA GeForce RTX 5090 ist in den Angeboten inzwischen zu exorbitanten „Wucherpreisen“ erschienen und hat die Besorgnis über eine mögliche Wiederholung der Startprobleme der vorherigen Generation ausgelöst.

Hohe Nachfrage nach NVIDIAs RTX 5090 führt zu Scalper-Listings

Wenn neue Grafikprozessoren (GPUs) auf den Markt kommen, ist es üblich, dass Vorbestellungskampagnen verstärkt stattfinden. Dieser Trend, der von der Angst, etwas zu verpassen (FOMO) angetrieben wird, hat dazu geführt, dass zahlreiche Schwarzhändler versuchen, aus der Aufregung um wichtige Veröffentlichungen, insbesondere der Flaggschiffmodelle von NVIDIA, Kapital zu schlagen. Derzeit ist die RTX Blackwell-Serie, insbesondere die RTX 5090, keine Ausnahme. Beweise dafür finden sich auf dem Markt, da immer mehr eBay-Angebote die GeForce RTX 5090 zu atemberaubenden Preisen anbieten, einschließlich der Behauptung eines „exklusiven“ Zugriffs auf bestimmte Einheiten.

Screenshot-2025-01-24-204616Screenshot-2025-01-24-204553

Diese Angebote können Verbraucher leicht in die Irre führen. Verkäufer können glaubwürdig erscheinen und mit positiven Bewertungen prahlen, die ihren Angeboten Legitimität verleihen. Viele Käufer werden jedoch entweder betrogen oder erleben erhebliche Verzögerungen bei der Lieferung ihrer Produkte, wenn überhaupt. Beunruhigend ist, dass einige Angebote Preise von bis zu 7.000 $ aufweisen – mehr als das Dreifache des vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreises (MSRP).Beliebte Varianten wie die ASUS ROG Astral und Founders Edition tauchen häufig aufgrund ihrer üppigen Bilder auf, die anscheinend darauf ausgelegt sind, Käufer anzulocken.

Trotz der Häufigkeit dieser Vorverkaufsbetrügereien hat NVIDIA die erwartete knappe Verfügbarkeit der RTX 5090 anerkannt. Das Unternehmen hat Schritte unternommen, um den Einzelhandelsvertrieb zu beschränken und den Zugriff von Schwarzhändlern auf den anfänglichen Lagerbestand zu beschränken. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen bleibt jedoch abzuwarten. Angesichts des begrenzten Angebots werden echte Angebote wahrscheinlich überhöhte Preise widerspiegeln, was potenzielle Käufer im Hinterkopf behalten sollten, wenn sie vorhaben, NVIDIAs Flaggschiff-GPU RTX Blackwell am Erscheinungstag zu kaufen.

Wir warnen unsere Leser davor, sich auf diese Vorverkaufsangebote einzulassen, in der Hoffnung, sich eine GPU zu sichern, da viele davon betrügerisch sind. Eine zuverlässigere Strategie, um eine neue GPU kurz vor ihrer Markteinführung zu erwerben, ist die Vorbestellung bei seriösen Einzelhändlern oder der Besuch eines stationären Ladens, um die Lagerverfügbarkeit zu prüfen.

Weitere Informationen finden Sie in der Nachrichtenquelle: Videocardz

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert