
Details zur kommenden GeForce RTX 5080 SUPER von NVIDIA sind dank des bekannten Leakers Kopite7kimi aufgetaucht. Zu den geleakten Spezifikationen gehören beeindruckende 24 GB VRAM und ein voll aktivierter GB203-Chip.
Enthüllung der Spezifikationen: GeForce RTX 5080 SUPER
Zuvor kursierten in der Tech-Community Gerüchte, NVIDIA wolle seine RTX 50-Serie mit einer SUPER-Variante auffrischen. Wie erwartet, bietet diese neue Produktreihe bemerkenswerte Verbesserungen, insbesondere bei der Speicherkonfiguration. Kopite7kimi scheint weitere Erkenntnisse geliefert zu haben.
Die prognostizierten Spezifikationen für die GeForce RTX 5080 SUPER deuten darauf hin, dass sie die vollständige GB203-Core-Konfiguration der Standard-RTX 5080 mit 10.752 Kernen nutzen wird. Die GPU-WeU wurde jedoch von GB203-400 auf GB203-450 aktualisiert, die Platine trägt die Bezeichnung PG147-SKU35.
Mehr Leistung und Performance
Die erwartete Gesamtplatinenleistung (TBP) wird voraussichtlich 400 W übersteigen, was einer Steigerung von 40 W gegenüber der Nicht-SUPER-RTX-5080-Variante entspricht. Diese Anpassung ist wahrscheinlich durch NVIDIAs Absicht gerechtfertigt, die Taktfrequenzen deutlich zu erhöhen, zusammen mit Verbesserungen der Speicherspezifikationen, die wir noch untersuchen müssen.
GeForce RTX 5080 SuperPG147-SKU35GB203-450-A110752FP32256-bit GDDR7 24G 32Gbps400+W
– kopite7kimi (@kopite7kimi) 20. Mai 2025
Speicherspezifikationen und mögliche Auswirkungen
Was den Speicher betrifft, so wird die RTX 5080 SUPER über 24 GB VRAM verfügen, die auf einem 256-Bit-Bus mit einer Geschwindigkeit von 32 Gbit/s laufen. Dies stellt eine bemerkenswerte Verbesserung dar, da sie die 30 Gbit/s des Nicht-SUPER-Gegenstücks um beachtliche 2 Gbit/s übertrifft. Durch den Einsatz der neuesten 3-GB-GDDR7-Module soll die Karte eine beeindruckende Gesamtbandbreite von 1 TB/s erreichen – eine Verbesserung, die mit früheren Vorhersagen übereinstimmt. Dies entspricht einer Steigerung der Speicherbandbreite um 6, 6 %, was auf eine potenzielle Leistungssteigerung in der Praxis von etwa 5 % hindeutet, ähnlich wie bei der RTX 4080 SUPER. Insbesondere für Gamer, die zögerten, in die 16 GB RTX 5080 zu investieren, könnte der großzügige VRAM der SUPER-Version besonders attraktiv sein.
Was den Zeitplan für die Markteinführung betrifft, sind noch keine Details bekannt. NVIDIA hat den Veröffentlichungstermin für die RTX 50 SUPER-Serie noch nicht bestätigt, und die AIBs haben diese Karten auf großen Messen wie der Computex noch nicht vorgestellt. Es wird jedoch erwartet, dass es in der zweiten Jahreshälfte Updates geben wird, was möglicherweise zu einer Markteinführung Ende 2025 oder auf der CES 2026 führen könnte.
Schreibe einen Kommentar