Französischer Einzelhändler legt Veröffentlichungsdatum für NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti GPU auf den 20. Februar fest

Französischer Einzelhändler legt Veröffentlichungsdatum für NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti GPU auf den 20. Februar fest

Aktuelle Berichte großer Einzelhändler deuten darauf hin, dass NVIDIA die Veröffentlichung der begehrten GeForce RTX 5070 Ti GPU vorbereitet. Ein französischer Einzelhändler hat wertvolle Einblicke in den Veröffentlichungsplan gewährt und damit in der Tech-Community für Aufregung gesorgt.

Veröffentlichungstermin für NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti für Februar bestätigt

Topachat, ein bekannter französischer Einzelhändler, hat die MSI RTX 5070 Ti Gaming Trio OC Plus Edition auf seiner Website gelistet und als Einführungsdatum den 20. Februar angedeutet. Diese Auflistung deckt sich mit früheren Ankündigungen eines anderen Einzelhändlers, Proshop, der zuvor dasselbe Datum für die kommende Grafikkarte von NVIDIA spekuliert hatte.

Obwohl die Karte noch nicht zum Kauf erhältlich ist, können sich Kunden bei Topachat für Benachrichtigungen über ihre Veröffentlichung anmelden. Auf der Website wird insbesondere angegeben, dass die GPU am Einführungstag ab 15:00 Uhr verfügbar sein wird. Das weckt die Vorfreude, denn zahlreiche Technikbegeisterte warten sehnsüchtig auf dieses Leistungswunder.

Topachat RTX 5070 Ti-Liste
Bildquelle: Topachat

Die Markteinführung im Februar steht im Einklang mit den jüngsten Vorhersagen, dass NVIDIA beabsichtigt, die RTX 5070 Ti in der zweiten Monatshälfte auf den Markt zu bringen. Nach dieser Veröffentlichung plant NVIDIA, möglicherweise im März weitere Modelle vorzustellen, darunter die RTX 5070, RTX 5060 Ti und RTX 5060.

Übersicht über die Spezifikationen der NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti

NVIDIA hat die RTX 5070 Ti erstmals während der CES-Veranstaltung angeteasert, ihre Markteinführung erfolgt jedoch nach den viel beachteten Debüts der RTX 5090 und RTX 5080. Diese kommende GPU soll ihren Vorgänger, die RTX 4070 Ti, übertreffen und verbesserte Spezifikationen und Leistungsmerkmale bieten.

Mit einem wettbewerbsfähigen UVP von 749 US-Dollar ist die RTX 5070 Ti attraktiv bepreist, da sie 50 US-Dollar weniger kostet als die 4070 Ti und zudem den VRAM um weitere 4 GB erhöht. Hier ist eine Aufschlüsselung der Kernspezifikationen:

Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 5090 NVIDIA GeForce RTX 5080 NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti NVIDIA GeForce RTX 5070 NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti NVIDIA GeForce RTX 5060
GPU-Name Blackwell GB202-300 Blackwell GB203-400 Blackwell GB203-300-A1 Blackwell GB205-300-A1 Blackwell GB206? Blackwell GB206?
GPU-SMs 170 (192 voll) 84 (84 voll) 70 (84 voll) 50 (50 SM voll) Wird noch bekannt gegeben Wird noch bekannt gegeben
GPU-Kerne 21760 (+33 %) 10752 (+11 %) 8960 (+16 %) 6144 Wird noch bekannt gegeben Wird noch bekannt gegeben
Taktraten 2, 41 GHz 2, 62 GHz 2, 45 GHz 2, 51 GHz Wird noch bekannt gegeben Wird noch bekannt gegeben
Speicherkapazität 32 GB GDDR7 (+33 %) 16 GB GDDR7 (0 %) 16 GB GDDR7 12 GB GDDR7 16 GB / 8 GB GDDR7 8 GB GDDR7
Speicherbus 512 Bit (+33 %) 256 Bit (0 %) 256 Bit (0 %) 192 Bit (0 %) 128 Bit (0 %) 128 Bit (0 %)
Speichergeschwindigkeit 28 Gbit/s 30 Gbit/s 28 Gbit/s 28 Gbit/s 28 Gbit/s? 28 Gbit/s?
Bandbreite 1792 GB/s 960 GB/s 896 GB/s 672 GB/s 448 GB/s 448 GB/s
TBP 575 W (+27 %) 360 W (+12, 5 %) 300 W (+10, 5 %) 250 W (+14 %) Wird noch bekannt gegeben Wird noch bekannt gegeben
Stromschnittstelle 1 12V-2×6 (16-polig) 1 12V-2×6 (16-polig) 1 12V-2×6 (16-polig) 1 12VHPWR (16-polig) 1 12VHPWR (16-polig) 1 12VHPWR (16-polig)
Start Januar 2025 Januar 2025 Februar 2025 Februar 2025 März-April 2025 März-April 2025
Preis 1999 US-Dollar 999 US-Dollar 749 US-Dollar 549 US-Dollar Wird noch bekannt gegeben Wird noch bekannt gegeben

Da mehrere Boardpartner, darunter ASUS, MSI, Gigabyte und PNY, kundenspezifische Editionen der RTX 5070 Ti vorbereiten, erwartet der Markt eine vielfältige Auswahl. Verbraucher sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Premium-Versionen teurer sein können als die Founders Edition. Wenn es zu Lieferengpässen wie bei der RTX 5090 und 5080 kommt, ist mit überhöhten Preisen zu rechnen. Enthusiasten hoffen auf einen reibungsloseren Start der RTX 5070 Ti.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Videocardz.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert