
NVIDIA hat seine neueste Grafikkarte vorgestellt, die GeForce RTX 5070 Ti 16 GB, die Teil der angesehenen Blackwell-Gaming-Serie ist. Diese leistungsstarke GPU ist ab sofort erhältlich und kostet ab 749 US-Dollar.
Übersicht zur Produkteinführung: NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti
Die GeForce RTX 5070 Ti präsentiert NVIDIAs innovative Blackwell-GPU-Architektur, die modernste Technologien wie Tensor-Cores der 5. Generation, verbesserte Streaming-Multiprozessoreinheiten und fortschrittliche Raytracing-Cores der 4. Generation umfasst. Insbesondere führt die Architektur Unterstützung für FP4-Algorithmen ein und ermöglicht so eine schnelle KI-Verarbeitung, die für die Leistungssteigerung bei Technologien wie DLSS 4 unerlässlich ist.

Verfügbarkeitsprobleme für Gamer
Während die neueste Grafikkarte bei verschiedenen großen Einzelhändlern erhältlich ist, hinkt die Verfügbarkeit früheren Modellen wie der RTX 5090 und RTX 5080 hinterher. Diese eingeschränkte Verfügbarkeit wirkt sich zwangsläufig auf die Preisstrategien aus, was in den entsprechenden Angeboten zu beobachten ist:
Aktuelle Preise bei Newegg:
- Gigabyte RTX 5070 Ti Windforce – 749, 99 $ ( Newegg )
- ZOTAC RTX 5070 The SOLID – 749, 99 $ ( Newegg )
- ASUS PRIME RTX 5070 Ti – 749, 99 $ ( Newegg )
- MSI RTX 5070 Ti Shadow – 749, 99 $ ( Newegg )
- … Weitere Angebote auf Newegg verfügbar
Preise bei Best Buy:
- ASUS TUF RTX 5070 Ti OC – 999, 99 $ ( Link )
- MSI RTX 5070 Ti Gaming Trio OC – 999, 00 $ ( Link )
- … Weitere Modelle bei Best Buy erhältlich
NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti – Technische Daten
Die NVIDIA RTX 5070 Ti verfügt über eine optimierte GB203-GPU mit 8960 CUDA-Kernen. Sie enthält 16 GB GDDR7-VRAM der nächsten Generation, was die Bandbreite im Vergleich zur RTX 4070 Ti um 78 % erhöht und Geschwindigkeiten von bis zu 896 GB/s erreicht. Die GPU verfügt über eine Boost-Taktfrequenz von 2, 45 GHz und hat eine Leistungsaufnahme von 300 W TGP.
Vergleichende Spezifikationen der NVIDIA GeForce RTX 50 GPUs
Name der Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 5090 | NVIDIA GeForce RTX 5080 | NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti | NVIDIA GeForce RTX 5070 | NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti | NVIDIA GeForce RTX 5060 |
---|---|---|---|---|---|---|
GPU-Name | Blackwell GB202-300 | Blackwell GB203-400 | Blackwell GB203-300-A1 | Blackwell GB205-300-A1 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
CUDA-Kerne | 21760 | 10752 | 8960 | 6144 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Speicherkapazität | 32 GB GDDR7 | 16 GB GDDR7 | 16 GB GDDR7 | 12 GB GDDR7 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Einführungsdatum | 30. Januar 2025 | 30. Januar 2025 | 20. Februar 2025 | 5. März 2025 | April 2025 | April 2025 |
Preis | 1999 US-Dollar | 999 US-Dollar | 749 $ | 549 $ | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Während der Markteinführung bleibt die entscheidende Frage: Wie leicht werden die Modelle zum UVP in den Tagen nach der Veröffentlichung verfügbar sein? Gamer hoffen auf ein besseres Szenario als bei der RTX 5090 und RTX 5080.
Weitere Informationen und Updates finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar