NVIDIA GeForce RTX 5070 ASUS PRIME Edition GPU zum Preis von 549 US-Dollar bei Best Buy

NVIDIA GeForce RTX 5070 ASUS PRIME Edition GPU zum Preis von 549 US-Dollar bei Best Buy

Die Vorfreude auf die NVIDIA GeForce RTX 5070 steigt, da Berichte auftauchen, dass ein großer Einzelhändler ein Sondermodell in den Sortiment aufnimmt, was auf eine mögliche baldige Markteinführung dieser Hochleistungs-GPU hindeutet.

Verfügbarkeit vor dem Start: ASUS PRIME GeForce RTX 5070 12 GB GDDR7 gelistet

Überraschenderweise wurde die NVIDIA GeForce RTX 5070 auf Händler-Websites gesichtet, obwohl die meisten GPUs der RTX 50-Serie nicht vorrätig waren. Die ASUS PRIME GeForce RTX 5070 mit 12 GB GDDR7-Speicher wurde bei Best Buy für 549, 99 $ gelistet. Während der offizielle UVP für NVIDIAs Founders Edition dieser GPU mit diesem Preis übereinstimmt, deuten Marktdynamiken darauf hin, dass die Preise näher am Einführungsdatum schwanken könnten.

ASUS Prime RTX 5070 Bester Kauf
Bildquelle: BestBuy

Es gibt wachsende Bedenken, dass zum Zeitpunkt der offiziellen Markteinführung der RTX 5070 die Nachfrage das Angebot übersteigen könnte, was zu möglichen Preiserhöhungen und unmittelbaren Lagerengpässen führen könnte. Aktuelle Modelle der RTX 50-Reihe, darunter die RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070 Ti, haben bereits erhebliche Preiserhöhungen erfahren oder sind überhaupt nicht mehr erhältlich, eine Situation, die möglicherweise von NVIDIA inszeniert wurde, um das Angebot zu steuern.

Zu den Herausforderungen für NVIDIA kommt noch hinzu, dass AMD sich darauf vorbereitet, seine GPUs der RX 9070-Serie bald vorzustellen, und zwar mit einer wettbewerbsfähigen Preisstrategie. Die RX 9070 wird voraussichtlich für 549 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein, was sie direkt gegen die RTX 5070 positioniert. NVIDIA steht daher unter Druck, sowohl Lagerbestände als auch Preisstrategien für die bevorstehende Markteinführung am 5. März zu optimieren.

Die RTX 5070 ist die viertschnellste GPU innerhalb der Blackwell-Familie und verfügt über beeindruckende Spezifikationen, darunter:

  • 6144 CUDA-Kerne
  • 48 RT-Kerne
  • 12 GB GDDR7 VRAM auf einem 192-Bit-Bus
  • Ein Boost-Takt von über 2, 5 GHz

Trotz Berichten über verzögerte Lieferketten bei der RTX 5070 und RTX 5060 sind die Erwartungen hoch, dass NVIDIA diese Probleme vor der Markteinführung beheben wird. Das Wettbewerbsumfeld wird sowohl die Preise als auch die Verfügbarkeit beeinflussen, was Verbrauchern zugutekommt, die sich nach hochwertigen GPUs sehnen.

Angesichts der wettbewerbsfähigen Preise und der robusten Leistung hoffen Enthusiasten, dass sowohl NVIDIA- als auch AMD-Produkte zu den angegebenen UVPs verfügbar sein werden, was einen lebhaften Markt für PC-Gaming-Komponenten fördert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert