NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti vorgestellt: 16 GB für 429 US-Dollar und 8 GB für 379 US-Dollar, mit Blackwell GB206-GPU, bietet bis zu 20 % mehr Leistung als 4060 Ti und eine doppelt so hohe Leistung mit DLSS 4

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti vorgestellt: 16 GB für 429 US-Dollar und 8 GB für 379 US-Dollar, mit Blackwell GB206-GPU, bietet bis zu 20 % mehr Leistung als 4060 Ti und eine doppelt so hohe Leistung mit DLSS 4

NVIDIA hat seine neueste Gaming-Grafikkarte, die GeForce RTX 5060 Ti, vorgestellt. Sie ist ab sofort sowohl in 16-GB- als auch in 8-GB-Konfigurationen erhältlich. Diese Ankündigung markiert einen deutlichen Wandel für Gamer, die nach leistungsstarken Optionen suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti: Erschwingliches 1440p-Gaming neu definiert

Die neue RTX 5060-Serie bricht mit der bisherigen Preisstrategie, bei der die GPUs der RTX 50-Serie über 500 US-Dollar kosteten, und richtet sich an die Mainstream-Gaming-Community. Sie bietet innovative Funktionen wie Neural Rendering und DLSS 4 und verspricht Gamern über 100+ FPS in beliebten Titeln mit einer Auflösung von 1440p. Die neue DLSS 4-Technologie führt Multi-Frame-Gen (MFG) -Funktionen ein und bietet im Vergleich zur vorherigen Generation eine bis zu doppelt so hohe Leistung.

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GrafikkartenNVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GrafikkartenNVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GrafikkartenNVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GrafikkartenNVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GrafikkartenNVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-Grafikkarten

Für viele Gamer, die noch Karten älterer Generationen der Architekturen Pascal (10er-Serie), Turing (20er-Serie) und Ampere (30er-Serie) verwenden, stellt die RTX 5060-Serie einen deutlichen Fortschritt dar. Mit der Einführung von DLSS 4 können Benutzer eine bemerkenswerte Steigerung der Grafikleistung um das bis zu 50-Fache im Vergleich zu den in die Jahre gekommenen Modellen GTX 1060 und GTX 1660 erleben.

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-Leistung

Darüber hinaus bietet die neueste Version von DLSS mit dem Transformer-Modell eine überragende Bildqualität, die natives Rendering übertreffen kann, sowie eine verbesserte Leistung und geringere Latenz. Die RTX 5060 Ti kann doppelt so hohe Bildraten wie die RTX 4060 Ti erreichen und gleichzeitig eine vergleichbare oder geringere Latenz beibehalten. Dies wurde durch Tests in anspruchsvollen AAA-Spielen wie Hogwarts Legacy, Cyberpunk 2077 und Black Myth: Wukong bestätigt.

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GrafikkartenNVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GrafikkartenNVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GrafikkartenNVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-GrafikkartenNVIDIA GeForce RTX 5060 Ti-Grafikkarten

NVIDIA gibt an, dass die durchschnittliche Rasterleistung der RTX 5060 Ti im Vergleich zur 4060 Ti um etwa 20 % verbessert sein wird. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen der RTX 5060 Ti:

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti – Spezifikationen

Die RTX 5060 Ti verfügt über die innovative GB206-GPU mit 21, 9 Milliarden Transistoren auf einem 181 mm² großen Chip. Die Architektur umfasst:

  • CUDA-Kerne: 4608, verteilt auf 36 Streaming-Multiprozessoren (SMs).
  • Render-Ausgabeeinheiten (ROPs): 48
  • Texture Mapping Units (TMUs): 144
  • Shading-Leistung: 24 TFLOPs
  • KI-TOPS: 759
  • Raytracing-Leistung: 72 TFLOPs
  • Taktfrequenzen: 2, 4 GHz Basis, 2, 57 GHz Boost
  • Thermische Verlustleistung (TDP): 180 W

Die Speicherkonfiguration umfasst eine 128-Bit-Busschnittstelle mit dem neuesten GDDR7- Speicherstandard und Pin-Geschwindigkeiten von 28 Gbit/s. Beide Modelle – 16 GB und 8 GB – erreichen eine Bandbreite von 448 GB/s, was einer Steigerung von 55, 5 % gegenüber der RTX 4060 Ti entspricht. Die Karte unterstützt die PCIe Gen5 x8- Schnittstelle und ist mit Displays bis zu 4K (480 Hz) oder 8K (165 Hz) kompatibel.

  • 5, 8 % mehr CUDA-Kerne im Vergleich zu Vorgängermodellen
  • Bis zu 20 % höhere Rasterleistung im Vergleich zur RTX 4060 Ti
  • Gleiche Speicherkapazitäten (16 GB / 8 GB)
  • Fortschrittlicher GDDR7-Speicher mit 28 Gbps Geschwindigkeit
  • Bandbreitensteigerung (55 %) gegenüber dem 4060 Ti
  • 12, 5 % höhere Nennleistung
  • Kostengünstiger: Das 8-GB-Modell ist 20 US-Dollar günstiger und das 16-GB-Modell 70 US-Dollar günstiger als die 4060 Ti

Die RTX 5060-Serie wird mehrere Partnerkartendesigns umfassen, da NVIDIA sich gegen die Veröffentlichung einer Founders Edition für dieses Modell entschieden hat. Die Einstiegspreise liegen bei 429 US-Dollar für die 16-GB-Version und 379 US-Dollar für die 8-GB-Variante. Im Vergleich dazu betrugen die Preise der RTX 4060 Ti-Modelle 399 US-Dollar für die 8-GB- und 499 US-Dollar für die 16-GB-Variante, was eine deutliche Ersparnis von 20 US-Dollar bzw.70 US-Dollar für die neuen RTX 5060-Modelle bedeutet.

NVIDIA GeForce RTX 5060-Partnerkarten

Spezifikationen der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie auf einen Blick

Name der Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 5090 NVIDIA GeForce RTX 5080 NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti NVIDIA GeForce RTX 5070 NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti NVIDIA GeForce RTX 5060 NVIDIA GeForce RTX 5050
GPU-Name Blackwell GB202-300 Blackwell GB203-400 Blackwell GB203-300-A1 Blackwell GB205-300-A1 Blackwell GB206-300 Blackwell GB206-250 Blackwell GB207-300
GPU-SMs 170 (192 Voll) 84 (84 Voll) 70 (84 Voll) 50 (50 Voll) 36 (36 Voll) 30 20 (20 voll)
GPU-Kerne 21760 10752 8960 6144 4608 3840 2560
Taktraten 2, 41 GHz 2, 62 GHz 2, 45 GHz 2, 51 GHz 2, 57 GHz Wird noch bekannt gegeben Wird noch bekannt gegeben
Speicherkapazität 32 GB GDDR7 16 GB GDDR7 16 GB GDDR7 12 GB GDDR7 16 GB / 8 GB GDDR7 8 GB GDDR7 8 GB GDDR6
Speicherbus 512 Bit 256 Bit 256 Bit 192 Bit 128 Bit 128 Bit 128 Bit
Speichergeschwindigkeit 28 Gbit/s 30 Gbit/s 28 Gbit/s 28 Gbit/s 28 Gbit/s 28 Gbit/s Wird noch bekannt gegeben
Bandbreite 1792 GB/s 960 GB/s 896 GB/s 672 GB/s 448 GB/s 448 GB/s Wird noch bekannt gegeben
Stromschnittstelle 1 12V-2×6 (16-polig) 1 12V-2×6 (16-polig) 1 12V-2×6 (16-polig) 1 12VHPWR (16-polig) 1 12VHPWR (16-polig) 1 12VHPWR (16-polig) Wird noch bekannt gegeben
Auflagedatum 30. Januar 2025 30. Januar 2025 20. Februar 2025 5. März 2025 16. April 2025 Mai 2025 Mai 2025?
Gesamtleistung der Platine (TBP) 575 W 360 W 300 W 250 W 180 W 145 W 135 W
Preis 1999 US-Dollar 999 US-Dollar 749 US-Dollar 549 US-Dollar 429 $/379 $ 379 US-Dollar 249–199 $?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert