
Die GeForce RTX 5060 Ti von NVIDIA wurde kürzlich auf FurMark entdeckt, was auf einen baldigen Start hindeutet. Diese Enthüllung lässt darauf schließen, dass die Grafikkarte derzeit von einigen Erstnutzern getestet wird.
Als Starttermin für die GeForce RTX 5060 Ti wird der 16. April vermutet
Obwohl NVIDIA den Veröffentlichungstermin der RTX 5060 Ti noch nicht offiziell bekannt gegeben hat, deuten zunehmende Leaks darauf hin, dass mit einer Enthüllung um den 16. April zu rechnen ist. Dieser Neuzugang der 60er-Serie soll preisbewusste Verbraucher ansprechen, die nach günstigen und dennoch leistungsstarken GPU-Lösungen suchen. Die GeForce RTX 5060 Ti ist das nächste erwartete Modell. Obwohl die Bestätigung von NVIDIA noch aussteht, deuten aktuelle Daten auf eine baldige Veröffentlichung hin. Besonders hervorzuheben ist ein Beitrag von @OyashokuDesu, der die Präsenz der RTX 5060 Ti auf FurMark meldete und diese Behauptungen weiter untermauerte.
Hier ist ein scheinbarer Benchmark der 5060 Ti. Dem Ergebnis nach zu urteilen (da dies mit 4k ausgeführt wird), scheint es knapp unter dem Ergebnis einer 3080 Ti zu liegen.
Abgesehen davon kann ich bestätigen, dass die Geräte-ID tatsächlich einer 5060 Ti entspricht. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es 16 oder 8 GB WeU sind… pic.twitter.com/HGflctXbDp
– Richard Huynh (@OyashokuDesu) 5. April 2025
Obwohl FurMark nicht allgemein als das ultimative Benchmarking-Tool gilt, bietet es Einblicke in die GPU-Leistung unter Last, einschließlich der Temperaturregulierung. Obwohl Details zur RTX 5060 Ti nicht explizit genannt wurden, deutet die Gerätekennung „10DE-2D04“ darauf hin, dass sie NVIDIAs GB206-Chipsatz verwenden wird. Hinweise auf diese GPU-Konfiguration finden sich bereits in mehreren Einträgen seit Dezember 2024, wobei der letzte Wert 10.242 Punkte bei einer Maximaltemperatur von 69 °C beträgt.

Die GPU arbeitet mit einer Thermal Design Power (TDP) von 180 W, was frühere Gerüchte über ihre Spezifikationen bestätigt und ihre Identität als RTX 5060 Ti festigt. Wie berichtet, wird die Grafikkarte sowohl mit 16 GB als auch mit 8 GB VRAM erhältlich sein und einen 128-Bit-Speicherbus nutzen. Dank der verbesserten GDDR7-Pin-Geschwindigkeit von 28 Gbit/s können Nutzer mit einer deutlichen Steigerung der Gesamtbandbreite von bis zu 448 GB/s rechnen – eine Verbesserung um 55 % gegenüber der RTX 4060 Ti.
Da die Markteinführung der NVIDIA RTX 5060 Ti für den 16. April geplant ist, ist es bemerkenswert, dass das Testembargo am 15. April aufgehoben wird. Aktuelle Prognosen gehen von einem Preis von etwa 499 US-Dollar für die 16-GB-Version und 399 US-Dollar für die 8-GB-Variante aus, diese Zahlen sind jedoch noch unbestätigt.
Schreibe einen Kommentar ▼