NVIDIA GeForce RTX 5050 wird voraussichtlich nächsten Monat mit GDDR7-Speicherfunktionen auf den Markt kommen

NVIDIA GeForce RTX 5050 wird voraussichtlich nächsten Monat mit GDDR7-Speicherfunktionen auf den Markt kommen

Aktuellen Berichten zufolge plant NVIDIA, die GeForce RTX 5050 bereits im Juli auf den Markt zu bringen, ausgestattet mit dem hochmodernen GDDR7-Speicher.

NVIDIAs Einstiegs-GPU Blackwell: RTX 5050 erscheint im Juli

NVIDIA befindet sich in der Endphase der Vorbereitung der ersten Blackwell-basierten GPUs der GeForce RTX 50-Serie, wobei die RTX 5060 der jüngste Neuzugang ist. Die GeForce RTX 5050 wird seit Monaten mit Spannung erwartet und soll sowohl für den Desktop- als auch für den mobilen Markt erhältlich sein.

Während das genaue Erscheinungsdatum bisher unklar war, deuten neueste Berichte darauf hin, dass die RTX 5050 im Juli auf den Markt kommen könnte. Diese Einstiegsoption in NVIDIAs RTX 50-Portfolio wird voraussichtlich den GB207-Chip verwenden, der 2560 CUDA-Kerne und 8 GB VRAM bietet. Anfangs gab es Spekulationen, dass dieses Modell einen anderen Speichertyp verwenden könnte, doch neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass auch die RTX 5050 über GDDR7-Speicher verfügen wird.

ASUS TUF Gaming F16 RTX 5050 Auflistung

Dies wird durch mehrere Leaks untermauert, die die Laptop-Variante der RTX 5050 mit GDDR7-Speicher zeigen. Alle bestehenden GPUs der RTX 50-Reihe nutzen GDDR7-VRAM, der mit beeindruckenden 28 Gbit/s arbeitet. Die Entscheidung für GDDR6 in der RTX 5050 würde wahrscheinlich zu einer deutlichen Leistungsreduzierung führen, daher ist die Beibehaltung von GDDR7 für dieses Modell vielversprechend. Nutzer können daher mit einer Leistungssteigerung im Vergleich zur GeForce RTX 4050 rechnen, die derzeit nur im Laptop-Format erhältlich ist.

Beim Vergleich mit der mobilen Version der GeForce RTX 4050 ist zu beachten, dass die Kernanzahl der RTX 5050 weder in der Desktop- noch in der mobilen Variante erhöht wird. Nutzer profitieren jedoch von einem Speicher-Upgrade um 2 GB und einem größeren 128-Bit-Speicherbus. Nach der Markteinführung der RTX 5050 wird NVIDIA voraussichtlich, wie bereits erwähnt, auf die „Super“-Serie umsteigen.

Ausführlichere Einblicke erhalten Sie in den Nachrichtenquellen: Videocardz und Benchlife.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert