NVIDIA GeForce RTX 5050 und RTX 5060/5060 Ti GPUs in EEC-Liste entdeckt: Kommen bald weitere Mainstream-Grafikkarten?

NVIDIA GeForce RTX 5050 und RTX 5060/5060 Ti GPUs in EEC-Liste entdeckt: Kommen bald weitere Mainstream-Grafikkarten?

Aktuelle Registrierungen der GPUs GeForce RTX 5070, RTX 5060 Ti, RTX 5060 und RTX 5050 von NVIDIA sind über ZOTAC, einen prominenten Partner von NVIDIA, bei der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEC) aufgetaucht.

Neue Erkenntnisse: Der RTX 5050 bestätigt seine Existenz mit neuen EEC-Registrierungen

In einem bedeutenden Schritt hat ZOTAC mehrere Grafikprozessoren (GPUs) der RTX 50-Serie bei der EEC gelistet, darunter spannende neue Modelle wie die GeForce RTX 5070 Ti, RTX 5070 sowie die mit Spannung erwarteten RTX 5060 und RTX 5060 Ti. Diese Entwicklung, insbesondere die Sichtung der RTX 5050, ist bemerkenswert, da sie trotz der Existenz ihres mobilen Gegenstücks bisher als nicht existent in der Desktop-Reihe galt.

RTX 5050 EEC

Die Registrierung vom 12. Februar 2025 deutet darauf hin, dass die RTX 5050 irgendwann nach den bald erwarteten Karten der GeForce RTX 5060-Serie auf den Markt kommen könnte. Dies ist besonders überraschend, da NVIDIA zuvor beschlossen hatte, die GeForce RTX 4050 in ihrer Desktop-Ada-Reihe zu umgehen und sie nur für mobile Plattformen anzubieten.

Interessanterweise hat ein chinesisches Unternehmen namens Shangke zwar 2023 ein RTX 4050-Modell registriert, das Produkt erreichte jedoch nie den Mainstream-Markt. Es besteht Hoffnung, dass die RTX 5050 erfolgreich auf den Markt kommt, insbesondere angesichts der Tatsache, dass es in der aktuellen GPU-Landschaft an erschwinglichen Optionen mangelt. Derzeit kosten die Karten der 60er-Klasse über 300 US-Dollar, sodass es weder von NVIDIA noch von AMD GPUs gibt, die weniger als 300 oder sogar 200 US-Dollar kosten.

Es wird erwartet, dass die RTX 5050 unter 300 US-Dollar, möglicherweise im Bereich von 250 US-Dollar, kosten könnte. Ein Preis unter 200 US-Dollar erscheint zum jetzigen Zeitpunkt jedoch unwahrscheinlich. Obwohl konkrete Details rar sind, deuten Gerüchte darauf hin, dass sie 8 GB VRAM enthalten könnte. Einige Quellen haben zuvor vorgeschlagen, dass sie GDDR6-Speicher verwenden würde, aber dies erscheint widersprüchlich, da die Laptop-Variante Gerüchten zufolge GDDR7-Speicher enthalten soll.

Mit Blick auf die Zukunft wird die kommende GeForce RTX 5070 Ti voraussichtlich am 20. Februar ihr Debüt feiern, gefolgt von der RTX 5070 am 5. März und dann der RTX 5060 Ti und RTX 5060 im April. Spekulativ könnte die RTX 5050 in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen, aber um ihre Veröffentlichung zu bestätigen, sind weitere Updates erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie unter @harukaze5719.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert