
Nvidia verbessert GeForce NOW: Highlights des Oktober-Updates
Nvidia hat sein zweites Update für Oktober veröffentlicht und damit seinen beliebten Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW weiter verbessert. Diese Version bietet Unterstützung für sechs neue Spiele, darunter einige mit Spannung erwartete Titel. Bemerkenswert sind Battlefield 6 von EA, das nostalgische The Elder Scrolls III: Morrowind von Bethesda und das kooperative Horror-Abenteuer Little Nightmares III.
Neue Spiele auf GeForce NOW verfügbar
Die Ergänzungen dieser Woche präsentieren einen Genre-Mix mit spannenden neuen Titeln, die der Plattform hinzugefügt werden:
- Deathground (Erscheint auf Steam am 7. Oktober)
- King of Meat (Erscheint auf Steam, 7. Oktober)
- Seafarer: Die Schiffssimulation (Erscheint auf Steam am 7. Oktober)
- Little Nightmares III (Erscheint auf Steam am 9. Oktober)
- Battlefield 6 (Debüt auf Steam und in der EA-App, 10. Oktober; optimiert für GeForce RTX 5080)
- The Elder Scrolls III: Morrowind (Jetzt erhältlich über Steam, Epic Games Store und Xbox, auch im PC Game Pass)
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Für GeForce NOW-Benutzer ist es wichtig zu bedenken, dass sie im Gegensatz zu Abonnementdiensten wie Game Pass eine Kopie des Spiels besitzen müssen (oder über eine Lizenz von PC Game Pass verfügen müssen), um über die Cloud-Infrastruktur von Nvidia darauf zugreifen zu können.
Neue Discord-Integration bietet Komfort
Nvidia hebt die Interoperabilität auf die nächste Stufe und führt die Integration mit Discord ein. Diese neue Funktion ermöglicht es Spielern, Fortnite ohne vorherige Downloads oder Installationen zu starten und so das Spielerlebnis zu optimieren.

Nvidia führt dies folgendermaßen aus: „Dieses Erlebnis der nächsten Stufe wird durch eine zeitlich begrenzte Testversion der GeForce NOW Performance-Stufe ermöglicht, die es jedem ermöglicht, Spiele mit bis zu 1440p und 60 fps zu streamen – und das alles, ohne Discord zu verlassen.“ Diese Integration bietet der riesigen Benutzerbasis von Discord eine schnelle und unkomplizierte Methode, gemeinsam zu spielen und lebhafte Diskussionen über ihre Lieblingsspiele zu führen.
Erweiterte Serververfügbarkeit
Im Zusammenhang mit den neuen Spieleankündigungen hat Nvidia seine Infrastruktur erweitert und die Unterstützung für Server der GeForce RTX 5080-Klasse in weiteren Regionen wie Ashburn, Portland und London hinzugefügt. Für alle, die sich für Details zum Rollout und den unterstützten Gebieten interessieren, hat Nvidia eine spezielle Rollout-Seite eingerichtet, um die Nutzer auf dem Laufenden zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass GeForce NOW seine Position als führender Akteur in der Cloud-Gaming-Landschaft festigt, da es sich mit neuen Titeln, integrierten Diensten und erweitertem regionalen Support weiterentwickelt.
Schreibe einen Kommentar