Nvidia GeForce NOW fügt diese Woche Black Ops 7, Anno 117 und weitere Spiele hinzu.

Nvidia GeForce NOW fügt diese Woche Black Ops 7, Anno 117 und weitere Spiele hinzu.

Nvidia erweitert GeForce NOW Cloud-Gaming-Angebot

Nvidia hat bedeutende Updates für seine Cloud-Gaming-Plattform GeForce NOW vorgestellt. Die neueste Erweiterung bietet eine spannende Auswahl an Spielen, darunter namhafte Titel wie Call of Duty: Black Ops 7 von Activision und Anno 117: Pax Romana, ein Städtebau-Abenteuer von Ubisoft. Beide Titel sind ab ihrem jeweiligen Veröffentlichungsdatum auf der Plattform verfügbar und verbessern so das Spielerlebnis.

Neben diesen großen Titeln enthält das Update Paradox‘ überarbeitete Version von Surviving Mars: Relaunched sowie eine Auswahl an spannenden Indie-Spielen wie Megabonk, REPO und RV There Yet. Diese Ergänzungen unterstreichen Nvidias Engagement für eine vielfältige Spielebibliothek.

Neue Spiele jetzt auf GeForce NOW verfügbar

Hier ist eine vollständige Liste der neuesten Spiele, die diese Woche Unterstützung auf GeForce NOW erhalten haben:

  • Surviving Mars: Relaunched (Neuerscheinung auf Steam, 10. November)
  • Possessor(s) (Neuerscheinung auf Steam, 11. November)
  • Rue Valley (Neuerscheinung auf Steam, 11. November)
  • Anno 117: Pax Romana (Neuerscheinung auf Steam und Ubisoft, 13. November, unterstützt GeForce RTX 5080)
  • Assetto Corsa Rally (Neuerscheinung auf Steam, 13. November)
  • INAZUMA ELEVEN: Victory Road (Neuerscheinung auf Steam, 13. November)
  • Songs of Silence (Kostenlos im Epic Games Store erhältlich ab 13. November)
  • Call of Duty: Black Ops 7 (Neuerscheinung auf Steam, Battle.net und Xbox, verfügbar über den PC Game Pass, 14. November)
  • Where Winds Meet (Neuerscheinung im Epic Games Store, 14. November)
  • Megabonk (Erhältlich auf Steam)
  • REPO (Verfügbar auf Steam)
  • Schon mit dem Wohnmobil da? (Erhältlich auf Steam)
GeForce NOW

Server der GeForce RTX 5080-Klasse starten in neuen Regionen

Nvidia hat bekannt gegeben, dass die neuesten Server der GeForce RTX 5080-Klasse ab sofort in der Region Phoenix verfügbar sind und das Game-Streaming-Erlebnis verbessern. Das Unternehmen bereitet außerdem die Ausweitung des Supports auf die Region Stockholm vor. Detaillierte Informationen zu Server-Rollouts und Verfügbarkeit finden Sie auf der Upgrade-Seite von Nvidia.

Wichtige Hinweise für GeForce NOW-Nutzer

Wichtig zu wissen ist, dass Spieler im Gegensatz zu anderen Abonnementdiensten wie dem Xbox Game Pass jedes Spiel, das sie auf GeForce NOW spielen möchten, selbst besitzen müssen. Das bedeutet, dass Nutzer das Spiel entweder direkt gekauft oder eine Lizenz über den PC Game Pass erworben haben müssen. Außerdem ist die monatliche Nutzungsdauer des Dienstes begrenzt, was bei der Planung von Spielsitzungen berücksichtigt werden sollte.

Weitere Informationen zu dieser Erweiterung und den damit verbundenen Aktualisierungen finden Sie auf der offiziellen Website.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert