
NVIDIA hat seinen neuesten GeForce Game Ready 576.02 WHQL-Treiber vorgestellt, der mehrere schwerwiegende Probleme beheben soll, mit denen Benutzer zu kämpfen hatten, darunter schwarze Bildschirme, Systemabstürze und das Einfrieren von Anwendungen.
NVIDIA RTX 50-Treiberprobleme lösen: Der neue GeForce Game Ready 576.02-Treiber behebt wichtige Probleme
Seit der Einführung der GeForce RTX 50-Serie haben Nutzer von zahlreichen Treiberproblemen berichtet. Dazu gehören frustrierende schwarze Bildschirme, unerwartetes Einfrieren während des Spiels und Anwendungsabstürze. Mehrere Monate lang standen Nutzer älterer NVIDIA-Grafikkarten wie der RTX 40- und RTX 30-Serie vor ähnlichen Problemen. Viele dieser Nutzer griffen auf veraltete Treiber vom Dezember zurück, während Nutzer von RTX 50-GPUs sehnsüchtig auf das aktuelle Update warteten. NVIDIA hatte in der Zwischenzeit auch mehrere Hotfixes veröffentlicht, um diese Probleme zu beheben.
Laden Sie hier den NVIDIA GeForce Game Ready 576.02 WHQL-Treiber herunter!
Der neu veröffentlichte NVIDIA GeForce Game Ready 576.02 WHQL-Treiber enthält umfangreiche Gaming- und allgemeine Fehlerbehebungen. Im Folgenden beschreiben wir die spezifischen Verbesserungen für die Grafikkarten der RTX 50-Serie.
Behobene Gaming-Probleme
- Die zufälligen Abstürze in Fortnite während des Spiels wurden behoben [5171520]
- Absturz von The First Berserker: Khazan aufgrund von DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED behoben [5195216]
- Behebung von Einfrierproblemen in Star Wars Outlaws nach mehr als 5 Minuten Inaktivität [5191099]
- Verbesserte Stabilität bei Verwendung der DLSS-Frame-Generierung in Kombination mit G-SYNC [5144337]
- Abstürze in Monster Hunter Wilds beim Annehmen von Quests mit aktiviertem DLSS-FG behoben [5087795]
- Abstürze in InZOI mit der Fehlermeldung „GPU abgestürzt oder D3D-Gerät entfernt“ behoben [5154864]
- Stottern in Overwatch 2 bei Verwendung von VSYNC behoben [5171856]
- Reduziertes Aliasing in Hellblade 2: Senua’s Saga bei Verwendung von TSR [5125662]
- Absturzprobleme in Hellblade 2 behoben, wenn Smooth Motion aktiviert ist [5209772]
- Absturz in The Last of Us Part 1 behoben, wenn Smooth Motion verwendet wird [5208799]
- Behebung von Dithering-/Banding-Problemen in ausgewählten Titeln auf GPUs der RTX 50-Serie [5121715]
- Probleme mit flackernder Korruption in Control behoben [5118876]
- Stottern mit VSYNC behoben [5202703][5202474]
- Behobene Konflikte zwischen VSYNC in NVCP und Frame-Generierung in DLSS 4-Spielen [5124816]
- Grafische Artefakte in UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection beim Sammeln von Schätzen behoben [5158954]
Allgemeine Systemfehler behoben
- Stabilitätsprobleme mit Windows 11 24H2 behoben [5160948]
- Absturzfehler mit PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50) während der DLSS 4-Multiframe-Generierung behoben [5144337]
- Abstürze aufgrund eines schwarzen Bildschirms bei GPUs der RTX 50-Serie behoben [5160845]
- Zufällige Probleme mit dem schwarzen Bildschirm behoben [5090505]
- Allgemeine Bedenken hinsichtlich der Systemstabilität wurden behoben [4921925]
- Probleme mit dem Systemabsturz bei Verwendung der Treiberversion 572.16 behoben [5107271]
- Fehler in Compute Shader-Tests aufgrund von Fehlermeldungen behoben [4894179]
- Treiberbezogene Anzeigeprobleme bei 120 Hz für bestimmte Monitore behoben [5044229]
- Probleme beim Aufwecken des Displays nach längeren Ruhezeiten behoben [5131052]
- Behebung von Bluescreens beim Ansehen geschützter Inhalte auf angeschlossenen Displays [5167145]
- Schwarze Bildschirme während des 3D-Mark-Tests mit den Treibern 572.02 und 572.16 behoben [5095825]
- Mehrere Probleme mit leeren Displays in Daisy-Chain-Konfigurationen behoben [4978206][5049227][4956573]
- Behebung häufiger Absturzfälle bei GPUs der RTX 50-Serie während grafisch anspruchsvoller Spiele [5098914]
- Verbindungsprobleme bei hochauflösenden Displays behoben [5192671]
- Behebt Probleme mit dem schwarzen Bildschirm bei der Treiberinstallation und beim Systemstart [5153642]
- Stabilisierung der UHBR10/13.5-Verbindungsraten auf bestimmten Monitoren [5080789]
- Von Benutzern gemeldete Probleme mit einem schwarzen Bildschirm beim Deaktivieren der „FCH Spread Spectrum“-Einstellungen behoben [5204493]
- Bei einigen Systemkonfigurationen wurde eine leicht erhöhte DPC-Latenz beobachtet [5168553]
- Verbindungsfehler mit dem Varjo Aero VR-Headset behoben [5117518]
- Probleme mit dem „GPU-Aktivitätssymbol anzeigen“ behoben, das ohne Neustart nicht angewendet wurde [4995658]
- Schwarzer Bildschirm bei Auswahl der DLDSR-Auflösung behoben [5144768]
- Behobene Leistungseinbußen in Octanebench [3523803]
- Fehlerhafte UI-Überlagerung auf der Fusion-Seite von DaVinci Resolve behoben [4974721]
Bekannte Probleme
- Bei Notebooks der RTX 50-Serie kann die Wiederaufnahme des Betriebs aus dem modernen Standby-Modus zu einem schwarzen Bildschirm führen [5204385]
- Cyberpunk 2077 kann im Fotomodus mit aktivierter Pfadverfolgung abstürzen [5076545]
- Red Dead Redemption 2 stürzt kurz nach dem Start im DX12-Modus ab, läuft aber in Vulkan reibungslos [5137042]
Neben der Behebung dieser kritischen Probleme unterstützen die GeForce Game Ready 576.02 WHQL-Treiber auch die kürzlich eingeführten GeForce RTX 5060 Ti-Grafikkarten. Sollten Sie mit früheren Treiberversionen Probleme haben, bietet diese neue Version eine vielversprechende Lösung. Bei verbleibenden Problemen teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit, damit wir Ihr Feedback direkt an NVIDIA weiterleiten können.
Schreibe einen Kommentar