Nvidia erweitert GeForce NOW-Spiele um Batman: Arkham-Serie, Civ VII und mehr

Nvidia erweitert GeForce NOW-Spiele um Batman: Arkham-Serie, Civ VII und mehr

Nvidia GeForce NOW erweitert sein Angebot um spannende neue Titel

Diese Woche erweitert die Cloud-Gaming-Plattform Nvidia GeForce NOW ihr Angebot um eine neue Spielereihe. Insbesondere die mit Spannung erwartete Batman: Arkham-Trilogie wird im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem fünften Jubiläum in den Dienst aufgenommen.

Wir stellen vor: Warner Bros. Games

Die Aufnahme der Batman-Reihe markiert den Eintritt von Warner Bros. Games in Nvidias Cloud-Gaming-Ökosystem. Spieler können sich nun an drei Kulttiteln erfreuen: Batman: Arkham Asylum Game of the Year Edition, Batman: Arkham City Game of the Year Edition und Batman: Arkham Knight Premium Edition. Diese Ergänzung öffnet die Tür für weitere Spieleveröffentlichungen von Warner Bros.in naher Zukunft.

Die Spielhighlights dieser Woche

Neben der Batman-Reihe feiern zahlreiche weitere Titel ihr Debüt auf GeForce NOW. Spieler können sich auf Folgendes freuen:

  • Sid Meier’s Civilization VII – Veröffentlichung auf Steam und im Epic Games Store (11. Februar)
  • Legacy: Steel & Sorcery – Neuerscheinung auf Steam (12. Februar)
  • F1 Manager 2024 – Erhältlich im Epic Games Store, kostenlos am 13. Februar
  • Tomb Raider IV-VI Remastered – erscheint auf Steam (14. Februar)
  • Batman: Arkham Asylum – Game of the Year Edition – Erhältlich auf Steam und im Epic Games Store
  • Batman: Arkham City – Game of the Year Edition – Sowohl auf Steam als auch im Epic Games Store erhältlich
  • Batman: Arkham Knight – Sowohl auf Steam als auch im Epic Games Store erhältlich

Zukünftige Veröffentlichungen in Planung

In Zukunft plant Nvidia, neue Titel wie Obsidians mit Spannung erwartetes Fantasy-RPG Avowed zu GeForce NOW hinzuzufügen. Dieser Titel wird sowohl für Steam-Besitzer als auch für Game Pass-Abonnenten zugänglich sein.

Anforderungen an den Spielebesitz

Es ist wichtig zu beachten, dass GeForce NOW im Gegensatz zu herkömmlichen Abonnementmodellen wie Game Pass erfordert, dass Mitglieder eine Kopie des Spiels besitzen oder über eine Lizenz von PC Game Pass verfügen, um mit dem Spielen beginnen zu können. Darüber hinaus hat das Unternehmen heute für diejenigen, die lieber auf ihren persönlichen Rechnern mit Nvidia-Grafikkarten spielen, einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der Unterstützung für Avowed bietet und die Leistung für andere DLSS 4-Titel verbessert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert