
Der aktuelle Bericht von JPMorgan hebt einen dramatischen Anstieg der Nachfrage nach Rack-Scale-Lösungen von NVIDIA hervor, der durch bedeutende Entwicklungen im KI-Sektor, insbesondere durch die Erkenntnisse von Foxconn, vorangetrieben wird.
Foxconn erwartet erhebliche Nachfrage nach Rack-Scale-Lösungen im Zusammenhang mit Investitionen in „Sovereign AI“
Der Bedarf an Rechenleistung scheint unersättlich, insbesondere bei NVIDIA, wo die Nachfrage noch nicht stagniert. Große Technologiekonzerne und staatlich geförderte Einrichtungen reiten derzeit auf der Welle der KI-Innovation. Laut JPMorgans Analyse der Foxconn-Aussichten steht das Segment der „souveränen KI“ kurz davor, eine erstaunliche Bewertung von fast einer Billion Dollar zu erreichen. Dieser Aufschwung wird durch ehrgeizige Projekte vorangetrieben, darunter die Stargate-Initiative der USA und das Humain-AI-Programm Saudi-Arabiens, die beide durch erhebliche staatliche finanzielle und logistische Ressourcen unterstützt werden. Darüber hinaus prognostiziert Foxconn für die kommenden Monate eine anhaltend hohe Nachfrage nach seinen KI-Servern GB200 und GB300.
Hon Hai: Staatliche Investitionen in KI könnten in den nächsten fünf Jahren 1 Billion US-Dollar erreichen und zu einem neuen Wachstumstreiber für den Computermarkt werden. Hon Hai glaubt, dass in den nächsten fünf Jahren staatliche Investitionsprojekte in KI im Wert von mehr als 1 Billion US-Dollar entstehen werden und zu einem neuen und … werden.
– Jukan (@Jukanlosreve) 31. August 2025
Dieser Bericht zeigt einen überzeugenden Trend: Investitionen in souveräne KI dürften erheblich zur finanziellen Performance von NVIDIA beitragen. Foxconn äußerte sich optimistisch zum Stargate-Projekt, das die Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen beinhaltet und den Aufbau einer Mega-Anlage mit einer Kapazität von bis zu 10 GW anstrebt. Prognosen gehen davon aus, dass die durch Stargate erzeugte Rechenleistung etwa 70.000 GB200-KI-Servern entsprechen könnte und damit NVIDIAs Produktionsbedarf für mehrere Jahre decken könnte. Dieses Szenario zeigt, dass NVIDIA durchaus Marktchancen hat; tatsächlich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten.

NVIDIAs GB300 „Blackwell Ultra“-Racks erleben derzeit einen Produktionsanstieg, und laut JPMorgan wird Foxconns KI-Umsatz im kommenden Jahr voraussichtlich um bis zu 63 % steigen. Die erwartete jährliche Nachfrage nach Rack-Scale-Lösungen könnte auf 50.000 bis 60.000 Einheiten steigen, einschließlich aller Konfigurationen wie NVL72 und NVL36. Für Hersteller von KI-Servern scheint 2025 ein entscheidendes Jahr zu sein, da die fortschreitende Weiterentwicklung voraussichtlich weiter anhalten wird.
NVIDIA und seine Partner stehen an vorderster Front der wachsenden Anforderungen an KI-Computing, wie die bemerkenswerten Prognosen von JPMorgan zeigen. Eine zentrale Herausforderung bleibt jedoch bestehen: Wie sichern sich Kunden die erforderliche Energie für den Betrieb solch umfangreicher Systeme? Dennoch unterstreicht dieser Bericht NVIDIAs Bereitschaft, dieses KI-Zeitalter zu meistern, angetrieben von der steigenden Verbrauchernachfrage und der Begeisterung für die technologischen Fortschritte in der KI.
Schreibe einen Kommentar