
NVIDIAs neuestes Treiberupdate, das das anhaltende Problem des schwarzen Bildschirms bei RTX 50-GPUs beheben sollte, hat für zahlreiche Benutzer nicht die erwartete Lösung gebracht. Tatsächlich scheint das Update das Problem für einige Gamer verschärft zu haben.
Zunehmende Probleme mit NVIDIAs RTX 50-Treiberupdates
Die Markteinführung der RTX 50 Blackwell GPUs von NVIDIA wurde durch eine Reihe von Komplikationen getrübt, insbesondere durch Abstürze und Vorfälle mit schwarzem Bildschirm während des Spielens. Das jüngste Update von NVIDIA, der Game Ready 572.60-Treiber, sollte diese DisplayPort-Verbindungsprobleme neben bestimmten BIOS-Anpassungen beheben. Berichte von Benutzern, darunter @mpr_reviews, deuten jedoch darauf hin, dass das Update zu einer Zunahme von Störungen geführt hat, insbesondere bei Spielen, die Multi-Frame Generation (MFG) unterstützen.
Die Verwendung des neuesten Nvidia-Treibers 572.60 führt bei jedem Spiel, das die Multi-Frame-Generierung unterstützt, zu einem Absturz mit schwarzem Bildschirm und einem Neustart meines PCs auf der RTX 5080, wenn MFG 3x oder 4x verwendet wird. Entweder beim Starten des Spiels oder beim Beenden des Spiels. Der neueste Hotfix-Treiber 572.65 weist dasselbe auf …
— Überwiegend positive Bewertungen (@mpr_reviews) 2. März 2025
Berichten zufolge gibt es bei allen Spielen, die MFG verwenden, Absturzprobleme. Trotz der Einführung eines nachfolgenden Hotfixes bestehen die Probleme weiterhin. Interessanterweise sind die schwarzen Bildschirme nicht nur auf MFG-kompatible Titel beschränkt, obwohl sie innerhalb dieser Untergruppe häufiger auftreten. Dies wirft Fragen zur Wirksamkeit des jüngsten Treiberupdates von NVIDIA auf, da es seit seiner Veröffentlichung nur wenige Berichte über Abstürze gab. Erste Rückmeldungen deuten jedoch auf einen erheblichen Fehler hin, der möglicherweise damit zusammenhängt, wie MFG mit der RTX 50 Blackwell-Architektur interagiert.
Mir ist es heute passiert, als ich Death Stranding auf meiner 5080 mit ausgeschaltetem DLSS und Frame-Gen gespielt habe. Es war seltsam. Es ist bei keinem Treiber passiert und ich dachte, es könnte eine Überhitzung sein, aber ich habe die Temperaturen überwacht und sowohl CPU als auch GPU waren unter 65. Werde den Treiber zurücksetzen.
— Timebringer |: 🎮Warteraum der Expedition 33 (@Timebringer) 2. März 2025
Benutzer, die diese wiederkehrenden Absturzprobleme auch nach dem letzten Update haben, werden gebeten, ihre Erfahrungen mitzuteilen, da diese Informationen entscheidend sind, um das Problem direkt mit NVIDIA zu klären. Viele Gamer, darunter @mpr_reviews, entscheiden sich dafür, zu früheren Treiberversionen zurückzukehren, da frühere Versionen zu weniger Abstürzen geführt haben. Da sich die Situation ständig weiterentwickelt, kann sich mit dem Auftauchen weiterer Berichte ein tieferes Verständnis der Grundursachen entwickeln.
Angesichts der bevorstehenden Markteinführung der RX 9070-Serie von AMD ist es besonders besorgniserregend, dass NVIDIAs RTX 50-GPUs mit solch großen Herausforderungen bei der Benutzererfahrung konfrontiert sind. Wenn diese Probleme ungelöst bleiben, könnte Team Red einen Wettbewerbsvorteil auf dem Mainstream-GPU-Markt erlangen.
Schreibe einen Kommentar ▼