
NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation startet mit Steel Seed
Heute wurde offiziell bekannt gegeben, dass NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation zum Start des mit Spannung erwarteten Sci-Fi-Stealth-Action-Adventures Steel Seed integriert wird. Der vom italienischen Entwicklerstudio Storm in a Teacup entwickelte und von ESDigital Games veröffentlichte Titel soll am 22. April erscheinen, nachdem es aufgrund einer kurzen Verzögerung zu einer Verschiebung des ursprünglich geplanten Veröffentlichungstermins, dem 10. April, gekommen war. Laut Pressemitteilung ist die kurze Verschiebung auf die Notwendigkeit zusätzlicher Verbesserungen zurückzuführen, insbesondere im Hinblick auf einige technische Hürden, die in der Konsolenversion des Spiels aufgetreten sind.
Systemanforderungen für Steel Seed
Die Systemanforderungen für das auf der Unreal Engine 5 basierende Spiel scheinen recht überschaubar zu sein und lauten wie folgt:
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10
- Prozessor: Intel i7-3770k 3, 50 GHz oder AMD-Äquivalent
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafik: Nvidia GTX 1070 / Intel ARC 580 / AMD-Äquivalent
- DirectX: Version 12
- Speicher: 50 GB verfügbarer Speicherplatz
- VR-Unterstützung: Nein
Empfohlene Anforderungen
- Betriebssystem: Windows 10
- Prozessor: Intel Core i7 6700K, 4, 00 GHz oder AMD-Äquivalent
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafik: Nvidia RTX 2070 / Intel ARC 770 / AMD RX 5700xt
- DirectX: Version 12
- Speicher: 50 GB verfügbarer Speicherplatz
- VR-Unterstützung: Nein
Auswirkungen von NVIDIA DLSS 4 auf das Gameplay
Die Integration von NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation dürfte Nutzern von GeForce RTX 50-Grafikkarten erhebliche Vorteile bringen und ihr Spielerlebnis insgesamt verbessern. In diesem Zusammenhang wurde Anfang dieser Woche ein neues Parkour-Multiplayer-Spiel namens STORROR Parkour Pro im Steam Early Access veröffentlicht, das sowohl NVIDIA DLSS Super Resolution als auch DLSS Frame Generation unterstützt. Entwickler Hole in the Sleeve Game Studios geht davon aus, dass dieser Titel je nach Spielerfeedback sechs bis zwölf Monate im Early Access bleiben wird.
Neue Trailer präsentieren DLSS 4
NVIDIA hat außerdem neue Videos veröffentlicht, die die Möglichkeiten der DLSS 4 Multi Frame Generation in zwei namhaften Ego-Shooter-Spielen demonstrieren: Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED und FragPunk von Bad Guitar Studio. Diese visuellen Demonstrationen unterstreichen die verbesserte Grafikleistung und die verbesserten Bildraten, die durch die neueste NVIDIA-Technologie erreicht werden.
Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie im vollständigen Artikel an der Quelle: Quelle und Bilder.
Schreibe einen Kommentar ▼