NVIDIA DLSS 4 steigert die Leistung in Dune Awakening um das durchschnittlich 4,9-Fache

NVIDIA DLSS 4 steigert die Leistung in Dune Awakening um das durchschnittlich 4,9-Fache

Dune Awakening startet mit aufregenden NVIDIA DLSS 4-Funktionen

Heute ist der offizielle Start von Funcoms mit Spannung erwartetem Survival-Multiplayer-Sandbox-Spiel Dune Awakening. Das Spiel ist ab sofort für Spieler der Deluxe- und Ultimate-Edition erhältlich und bietet dank modernster NVIDIA DLSS 4-Technologie eine außergewöhnliche Leistung.

Verbessertes Gameplay mit NVIDIA DLSS-Unterstützung

Dune Awakening nutzt eine Reihe von NVIDIA-Funktionen, darunter:

  • DLSS Super Resolution: Verfügbar auf allen RTX-GPUs, verbessert die Grafik erheblich.
  • Frame-Generierung: Verfügbar für GPUs der Serien RTX 40 und 50 und sorgt für ein flüssigeres Gameplay.
  • Multi Frame Generation: Exklusiv für GPUs der RTX 50-Serie, steigert die Leistung noch weiter.

NVIDIA berichtet, dass Spieler bei 4K-Auflösung und maximalen Einstellungen durch die Nutzung dieser Funktionen eine bis zu 4, 9-fache Leistungssteigerung erzielen können, insbesondere wenn DLSS Super Resolution im Leistungsmodus eingestellt ist. Die Benchmarks des Spiels spiegeln beeindruckende Bildraten wider: Die RTX 5090 erreicht über 338 FPS und die RTX 5080 durchschnittlich 270 FPS. Auch andere Modelle wie die RTX 5070 Ti und die RTX 5070 liefern mit 239 FPS bzw.198 FPS eine solide Leistung.

Dune Awakening DLSS 4 Leistung

Optimierung der DLSS-Qualität und Reduzierung der Latenz

Wer sein Spielerlebnis verbessern möchte, kann optional die NVIDIA-App aktivieren, um die DLSS-Qualität in Dune Awakening mithilfe des neuen Transformer-Modells zu verbessern. Zusätzlich profitieren Spieler von NVIDIA Reflex, einer Technologie, die die Systemlatenz in diesem Spiel um bis zu 50 % reduziert und so für ein reaktionsschnelleres Gameplay sorgt.

Für Spieler, deren PCs möglicherweise nicht die Spezifikationen erfüllen, um Dune Awakening reibungslos auszuführen, ist das Spiel auch über GeForce NOW zugänglich, sodass Benutzer das Spiel mit Cloud-basierter Leistung genießen können.

EA Sports F1 25: Ein weiterer Titel, der DLSS 4 unterstützt

Codemasters hat kürzlich EA Sports F1 25 veröffentlicht, die diesjährige Neuauflage der beliebten Formel-1-Rennserie. Das Spiel unterstützt die NVIDIA DLSS 4-Suite vollständig und bietet Funktionen wie DLSS Super Resolution, Frame Generation und Multi Frame Generation. Darüber hinaus können Spieler Ray Reconstruction aktivieren, um den Standard-Denoiser zu ersetzen und so die Qualität von Raytracing- und Pathtracing-Effekten deutlich zu verbessern.

NVIDIA gibt an, dass Spieler durch die Aktivierung aller verfügbaren DLSS-Technologien bei 4K-Auflösung und Ultra High-Einstellungen eine durchschnittlich 7, 9-fache Leistungssteigerung erzielen können. Dies ist besonders beeindruckend bei einem Nachtrennen auf der nassen Rennstrecke von Bahrain mit 20 Autos auf der Strecke. Die Benchmarks für F1 25 sind ebenso beeindruckend: Die RTX 5090 erreicht 372 FPS, während die RTX 5080 und die RTX 5070 Ti durchschnittlich 246 FPS bzw.206 FPS erreichen.

EA Sports F1 25 DLSS 4 Leistung

NVIDIAs GeForce Summer of RTX-Aktion

NVIDIA hat außerdem die Rückkehr der GeForce Summer of RTX -Aktion angekündigt und lädt Nutzer ein, über die Social-Media-Konten von GeForce und GeForce NOW aktiv zu bleiben. Teilnehmer können sich auf Preispakete mit den neuesten Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie, Gaming-PCs renommierter Marken wie Falcon Northwest, Maingear und ORIGIN sowie weitere spannende Werbegeschenke freuen.

Außerdem startet die neue Initiative „ RTX Watch & Win“.Spieler können bei großen Events wie dem kommenden Summer Game Fest neue Trailer sehen und mit etwas Glück Steam-Geschenkkarten über die sozialen Kanäle von NVIDIA gewinnen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert