
NVIDIA hat seine Unterstützung für DLSS (Deep Learning Super Sampling) 4 deutlich erweitert und diese innovative Technologie nun in über 125 Spielen und Anwendungen integriert. Darüber hinaus dürfen sich Fans auf ein beeindruckendes Path Tracing-Update für DOOM: The Dark Ages freuen, das im Juni erscheint.
NVIDIAs DLSS 4: Ein Game-Changer für über 125 Titel
Die Einführung von DLSS 4 war entscheidend für den Start der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie. Ursprünglich unterstützte DLSS 4 bei der Veröffentlichung im Januar 75 Spiele und Anwendungen, mittlerweile sind es über 125. Bemerkenswerterweise behauptet NVIDIA, dass DLSS 4 die am schnellsten verbreitete Gaming-Technologie in der Unternehmensgeschichte ist. Dieser Erfolg ist auf die nahtlose Integration in bestehende Spiele zurückzuführen, die bereits DLSS 3 nutzen.

NVIDIA erweitert sein Angebot kontinuierlich und hat mehrere neue Titel angekündigt, die DLSS 4 unterstützen. Dies erhöht die Zahl der Spiele weiter. Zu den kommenden Spielen gehören:
- Purpurrote Wüste
- F1 25
- FBC Brandschutzstreifen
- Inzoi
- Motiram
- Mindseye
- Portal mit RTX
- Roadcraft
- Splitgate 2
- Wuchang 2: Gefallene Federn

RTX Remix und Community-Initiativen
NVIDIA hat mit seiner RTX Remix-Plattform ebenfalls beeindruckende Fortschritte erzielt und über 100 RTX Remix-Mods veröffentlicht. Weitere 350 Projekte sind derzeit in Arbeit. Das mit Spannung erwartete Portal RTX-Upgrade, das sowohl DLSS 4 als auch RTX Neural Radiance Cache unterstützt, ist seit dem 18. Mai verfügbar. Um die Gaming-Community weiter einzubinden, veranstaltet NVIDIA einen RTX Remix Mod Contest auf ModDB mit einem großzügigen Preispool von über 50.000 US-Dollar.

DOOM: The Dark Ages erhält erhebliche visuelle Verbesserungen
DOOM: The Dark Ages erhält umfangreiche Verbesserungen, die auf den bereits beeindruckenden Raytracing-Reflexionen und der Global Illumination aufbauen. Der kommende Patch im Juni führt Path Tracing und DLSS Ray Reconstruction ein und verbessert so die Bildqualität und Leistung deutlich. Spieler können sich auf eine bis zu siebenfache Steigerung der Frames pro Sekunde (FPS) im Vergleich zur nativen Auflösung freuen, wenn sie Path Tracing in Verbindung mit DLSS 4 nutzen.


Ausblick
Zusammenfassend bieten diese Entwicklungen spannende Möglichkeiten für GeForce RTX-Gamer und versprechen durch NVIDIAs kontinuierliche Updates ein verbessertes Spielerlebnis. Da das Unternehmen kontinuierlich neue Titel und eine verbesserte Treiberunterstützung einführt, sollten Gamer auf weitere Neuigkeiten und Verbesserungen gespannt sein.
Schreibe einen Kommentar