NVIDIA DLSS 4 Multi-Frame Generation jetzt in The Finals, Wild Assault und Enotria: The Last Song verfügbar

NVIDIA DLSS 4 Multi-Frame Generation jetzt in The Finals, Wild Assault und Enotria: The Last Song verfügbar

Spannende NVIDIA DLSS 4-Updates für beliebte Spiele

Morgen gibt es eine bemerkenswerte Verbesserung für Embarks Free-to-Play-Shooter „ The Finals“ : NVIDIAs DLSS 4 Multi Frame Generation wird eingeführt. Dieses Update fällt mit dem Start von Staffel 6 zusammen, die Team-Deathmatch als permanente Option in Quickplay einführt. Spieler mit den neuesten Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie werden deutlich verbesserte Frameraten erleben, insbesondere bei aktiviertem RTXGI.

Auch Enotria: The Last Song, ein Soulslike-Spiel mit italienischer Folklore, profitiert von diesem Update. Der neue Patch, der bereits mit DLSS Super Resolution und Frame Generation ausgestattet war, steigert das Spielerlebnis, indem er noch höhere Frameraten für RTX 50-Nutzer freischaltet.

Was ist neu bei The Last of Us Part II Remastered?

In diesem Zusammenhang feierte The Last of Us Part II Remastered letzte Woche sein Debüt auf dem PC. Obwohl NVIDIA angab, dass das Spiel DLSS 4 Multi Frame Generation enthalten würde, fehlt diese Funktion in der endgültigen Version. Unsere Untersuchungen ergaben, dass das Update lediglich Frame Generation, Super Resolution und DLAA erwähnt, ohne Bezug auf die erwartete Multi Frame Generation. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die NVIDIA-Anwendung nun den Übergang vom älteren CNN-Modell der Super Resolution zum modernen Transformer-Modell unterstützt.

Kommendes Spiel mit DLSS 4

Diesen Freitag können sich Gamer auf Wild Assault freuen, einen klassenbasierten Third-Person-PvP-Multiplayer-Shooter, der von Anfang an NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation nutzt. Das von Combat Cat entwickelte Spiel bietet Spielern die Wahl zwischen verschiedenen anthropomorphen Helden, die jeweils über einzigartige Fähigkeiten verfügen, die von ihren realen tierischen Gegenstücken inspiriert sind.

Leistungserwartungen mit DLSS 4

NVIDIA hat beeindruckende Leistungsstatistiken für Spiele mit DLSS 4-Technologie gemeldet. Durch die Aktivierung von DLSS Super Resolution, Frame Generation und Multi Frame Generation auf GPUs der GeForce RTX 50-Serie kann sich die durchschnittliche Leistung angeblich um das bis zu Fünffache steigern. Darüber hinaus erreicht die Flaggschiff-GPU RTX 5090 beeindruckende 415 Bilder pro Sekunde bei 4K-Auflösung und maximalen Einstellungen im Leistungsmodus.

Für weitere Einblicke können Sie hier weitere Berichte verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert