
NVIDIA stellt spannende Updates und Verbesserungen der DLSS-Technologie vor
NVIDIA hat heute eine Reihe von Updates zu neuen App-Funktionen und der experimentellen Einführung des Systemassistenten Project G-Assist veröffentlicht. Zu den Highlights zählten mehrere Ankündigungen zu kommenden Spielen, die die Leistungsfähigkeit von NVIDIAs Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologie nutzen.
Half-Life 2 RTX-Demo führt DLSS 4 Multi Frame Generation ein
In einem aktuellen Artikel haben wir die Integration von DLSS 4 Multi Frame Generation in die Half-Life 2 RTX -Demo vorgestellt, die letzte Woche veröffentlicht wurde. Dieses spannende Update präsentiert außerdem eine Reihe innovativer NVIDIA-Technologien, darunter:
- RTX Direktbeleuchtung
- RTX Neural Radiance Cache
- RTX Volumetrics
- RTX-Skin
Verbesserte Leistung im Mannschaftsdienst
Letzte Woche wurde DLSS 4 Multi Frame Generation im MMOFPS Enlisted eingeführt, das von Darkflow Software entwickelt und von Gaijin veröffentlicht wurde. Da das Spiel bereits mit DLSS Super Resolution und Raytracing Global Illumination kompatibel ist, können Spieler mit Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie nun eine bemerkenswerte Steigerung der Bildrate um das bis zu 4, 3-Fache erleben, wenn sie in 4K mit maximalen Einstellungen und Super Resolution im Leistungsmodus spielen.
Um tiefer in diese Funktion einzutauchen, schauen Sie sich das hier an
Video hier
.
RF Online Next startet mit DLSS-Unterstützung
Eine weitere spannende Entwicklung ist Netmarbles RF Online Next, ein MMORPG auf Basis der Unreal Engine 5, das vor Kurzem in Südkorea auf den Markt kam und von Anfang an DLSS Super Resolution unterstützt, was das gesamte Spielerlebnis verbessert.
Warhammer 40K Darktide-Update
Der schwedische Entwickler Fatshark hat heute ein wichtiges Update mit dem Titel „Nightmares and Visions“ für seinen kooperativen Shooter Warhammer 40K Darktide veröffentlicht. Dieses Update verbessert die Leistung durch die Integration des DLSS 4-Transformer-Modells und sorgt so für überragende Qualität und Leistung, zusätzlich zur bestehenden Unterstützung für Frame Generation und Super Resolution.
Wir stellen vor: Der erste Berserker Khazan
NEXONs spannende Veröffentlichung „ The First Berserker Khazan“ nutzt ebenfalls DLSS 4 Multi Frame Generation. Nutzer müssen jedoch die NVIDIA-App-Überschreibung nutzen, um auf das Transformer-Modell zuzugreifen. Leistungstests zeigen eine beeindruckende durchschnittliche Leistungssteigerung von etwa dem 3, 5-Fachen bei 4K-Auflösung mit maximalen Einstellungen und Super Resolution im Performance-Modus. Die Deluxe Edition ist bereits erschienen, der offizielle Launch ist für Donnerstag, den 27. März, geplant. Lesen Sie unseren Testbericht und erfahren Sie, warum dieses Spiel ein Muss für Action-Adventure-Fans ist.
KARMA: The Dark World steht vor der Veröffentlichung
Am Donnerstag dürfen sich Gamer außerdem auf KARMA: The Dark World freuen, einen Indie-Psychothriller aus der Egoperspektive. Dieser Titel bietet integrierte Unterstützung für DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution und NVIDIA Reflex. Spieler können das DLSS 4 Transformer-Modell zusammen mit Multi Frame Generation über die NVIDIA-App aktivieren, was sowohl die Leistung als auch die Bildqualität verbessert.
Zukünftige Versionen und DLSS 4-Integration
Mit Blick auf den Sommer ist die Veröffentlichung von FBC: Firebreak geplant, das NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation sowie eine umfassende Suite von Pathtracing-Funktionen bietet, die zuvor in Alan Wake 2 vorgestellt wurden.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, da NVIDIA seine Unterstützung für fortschrittliche Gaming-Technologien, die das Spielerlebnis verbessern, weiter ausbaut.
Schreibe einen Kommentar ▼