NVIDIA DLSS 4 Multi-Frame-Generation startet in Eternal Strands

NVIDIA DLSS 4 Multi-Frame-Generation startet in Eternal Strands

NVIDIA DLSS 4 Multi-Frame-Generation kommt zu Eternal Strands

Heute erreicht das Action-/Adventure-Fantasy-Spiel Eternal Strands einen wichtigen Meilenstein : Es veröffentlicht ein Update mit NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation. Diese Verbesserung ergänzt eine umfangreiche Reihe von Funktionen, die das Spiel seit seiner Veröffentlichung im Januar 2025 unterstützt, darunter DLSS Super Resolution, DLSS Frame Generation, DLAA und NVIDIA Reflex. Spieler können außerdem das neueste Transformer-KI-Modell über die NVIDIA-App nutzen, um die Bildqualität und das Spielerlebnis weiter zu verbessern. Die Integration von DLSS 4 ist besonders für Besitzer von Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie interessant, da sie eine weitere Verbesserung der Bildraten verspricht.

Gameplay-Leistung und Testeinblicke

Das Entwicklerteam hat die häufigen Rucklerprobleme der Unreal Engine 5 effektiv behoben und so ein flüssigeres Spielerlebnis ermöglicht. In einer Benchmark-Sitzung mit einem Setup mit einem i7-13700F-Prozessor, einer RTX 4080-Grafikkarte und 32 GB RAM wurde das Spiel bei 4K-Auflösung und epischen Einstellungen getestet. Mit NVIDIA DLSS auf Ultra-Qualität und aktivierter Frame Generation können Spieler auf der für ihre hohe Gegnerdichte berüchtigten Karte Upper Dynevron durchschnittliche Frameraten um die 118 FPS erwarten. Umgekehrt reduzierte das Deaktivieren von DLSS und Frame Generation die Leistung auf durchschnittlich 89 FPS, was jedoch immer noch ein sehr spielbares Erlebnis bietet.

Es ist erwähnenswert, dass die aufgezeichneten 1%-Tiefstwerte zwar bei 25 FPS und 35 FPS lagen, was auf einige Ruckler hindeutete, diese das Gameplay jedoch nicht wesentlich beeinträchtigten. Angesichts der anspruchsvollen Natur von Unreal Engine 5-Spielen war die Leistung während meines umfangreichen 35-stündigen Durchspielens überraschend stabil und fiel nie unter spielbare Frameraten.

Kommende Inhaltsupdates in der Gaming-Landschaft

Neben Eternal Strands gibt es in der Gaming-Community einige wichtige Updates. Morgen erscheint ein saisonales Update für den Free-to-Play-Anime-Third-Person-Shooter Strinova, das sowohl NVIDIA DLSS Multi Frame Generation als auch Frame Generation sowie Verbesserungen an DLSS Super Resolution implementiert. Außerdem erhält Monster Energy Supercross 25 – The Official Video Game später in dieser Woche einen Patch zur Integration von DLSS Super Resolution, der die Grafikleistung weiter verbessert.

Spannende neue Features in Diablo IV

Mit Blick auf den 1. Juli wird die kommende Diablo IV-Staffel 9: Sins of the Horadrim erstmals native NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation-Unterstützung bieten. Dadurch wird dieses Feature leichter zugänglich, da es bisher nur über die NVIDIA-App verfügbar war. In dieser Staffel werden in Albtraum-Dungeons versteckte Horadric-Tresore eingeführt, die von Astaroth beeinflusste Blutrelikte verbergen. Spieler haben die Möglichkeit, uralte Horadric-Magie einzusetzen, um personalisierte Zaubersprüche zu erschaffen, mächtige Juwelen zu schmieden und eine neu interpretierte Begegnung mit Astaroth zu erleben, die das immersive Spielerlebnis noch verstärkt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert