
NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation wird kommende PC-Spiele revolutionieren
NVIDIA hat die Integration von DLSS 4 Multi Frame Generation in mehrere mit Spannung erwartete PC-Titel bestätigt. Insbesondere Battlefield 6 wird diese Technologie nutzen, die Spieler bereits in der jüngsten Betaversion testen konnten. Ein kürzlich veröffentlichter Trailer unterstreicht, dass das Spiel bei seiner Veröffentlichung am 10. Oktober auch DLSS Super Resolution, Frame Generation, DLAA und Reflex-Funktionen enthalten wird, um das Spielerlebnis weiter zu verbessern.
Lost Soul Aside startet mit verbesserter Leistung
Lost Soul Aside von Ultizero Games erscheint morgen, am 29. August, und begeistert die Spieler seit der frühen Entwicklung durch Solo-Entwickler Yang Ming. Das Action-RPG unterstützt verschiedene NVIDIA-Funktionen, darunter DLSS 4 Multi Frame Generation, Frame Generation, Super Resolution, Reflex sowie erweiterte Raytracing-Schatten und -Reflexionen. Nutzer von GeForce RTX 50-Grafikkarten werden voraussichtlich Leistungssteigerungen erleben, die bei Nutzung des gesamten DLSS-Angebots bis zu fünfmal schneller sein sollen. Es ist erwähnenswert, dass Publisher Sony Interactive Entertainment noch keine Pre-Launch-Codes an die Presse herausgegeben hat, was darauf hindeutet, dass Testberichte möglicherweise nicht sofort verfügbar sind.
Sword of Justice erweitert Funktionen für die weltweite Veröffentlichung
Am selben Tag erweitert NetEase sein kostenloses MMORPG Sword of Justice (früher bekannt als Justice Online ) mit NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation. Dieses Update führt außerdem Reflex und DLSS Ray Reconstruction ein und verbessert so die Path-Tracing-Implementierung im Spiel deutlich. Obwohl das Spiel derzeit nur in China verfügbar ist, wurde eine weltweite Veröffentlichung offiziell bestätigt und wird in Kürze erwartet.
Wuthering Waves profitiert von Leistungssteigerung
Heute wird NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation zum Free-to-Play-Action-RPG Wuthering Waves hinzugefügt. Die GeForce RTX 50-Serie, die zuvor über DLSS Super Resolution, Frame Generation, Reflex und Raytracing-Reflexionen verfügte, bietet mit der Einführung von Multi Frame Generation eine deutliche Leistungssteigerung – bis zu 4, 3-mal schneller bei aktiviertem Raytracing und maximalen Grafikeinstellungen.
Starship Troopers: Extermination verbessert die Bildraten
Darüber hinaus profitiert der kooperative Ego-Shooter Starship Troopers: Extermination von Multi Frame Generation, das die bestehenden DLSS-Funktionen Super Resolution und Frame Generation erweitert. Spieler mit Blackwell-GPUs können sich auf verbesserte Bildraten und eine höhere Gameplay-Effizienz freuen.
CCP Games integriert umfassende Upscaling-Technologien
Anfang des Monats führte CCP Games wichtige Upscaling-Technologien – darunter NVIDIA DLSS, AMD FSR, Intel XeSS und MetalFX – in EVE Online ein. Die Implementierung von Super Resolution und Frame Generation sowie die Möglichkeit, Multi Frame Generation und DLAA umzuschalten, verbessern die Grafikqualität. Zusätzlich wurden Raytracing-Schatten eingeführt, um das grafische Gesamterlebnis zu verbessern.
Neue Game Ready-Treiberversionen
In Verbindung mit diesen Spiel-Updates hat NVIDIA einen neuen GeForce Game Ready-Treiber veröffentlicht, der für das Wuthering Waves-Update und das kommende DLC „Indiana Jones and the Great Circle: The Order of Giants“ optimiert ist und dem Spiel RTX Hair-Verbesserungen hinzufügt.
Bleiben Sie dran für die neuesten Entwicklungen in der Gaming-Technologie und Leistungsoptimierung, während NVIDIA die Möglichkeiten interaktiver Unterhaltung weiterhin neu definiert.
Schreibe einen Kommentar