
NVIDIA DLSS 4 jetzt in Indiana Jones und der Große Kreis verfügbar
Heute wird ein spannender Meilenstein erreicht, denn NVIDIA stellt im neuesten Update für Indiana Jones und der Große Kreis DLSS 4 mit Multi Frame Generation-Unterstützung vor. Dieses ursprünglich früher angekündigte Upgrade verfügt über ein hochmodernes transformerbasiertes KI-Modell, das die Bildqualität deutlich verbessert und die ältere CNN-basierte Version übertrifft. Gamer, die die neuen Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie nutzen, profitieren von Multi Frame Generation und können damit deutlich höhere Bildraten erzielen. Auch Spieler mit GeForce RTX 40-GPUs profitieren von diesem aktualisierten Frame Generation-Modell, das nicht nur die Bildraten steigert, sondern auch den Video-RAM-Verbrauch reduziert.
Visuelle Verbesserungen und neue Funktionen
Zusätzlich zu den DLSS-Verbesserungen hat MachineGames die visuelle Wiedergabetreue von Indiana Jones und der Große Kreis durch die Integration vollständig ray-traced Schatten verbessert. Spieler, die eine RTX-GPU besitzen und Ray Tracing aktivieren, können auch von DLSS Ray Reconstruction profitieren. Diese Funktion führt mehrere Rauschunterdrückungstechniken in NVIDIAs einheitliches KI-Modell zusammen, was zu verbesserten Oberflächendetails, präziserer Schattendarstellung, verbesserter Beleuchtung und genaueren Reflexionen führt.
Darüber hinaus enthält das Update native DLAA-Unterstützung, was besonders für Benutzer mit ausreichend GPU-Spielraum von Vorteil ist, wahrscheinlich für Besitzer der GeForce RTX 5090. Obwohl die mit Spannung erwartete RTX Hair-Funktion für Aufregung sorgte, scheint sie in dieser Version nicht enthalten zu sein.
Sehen Sie sich hier die Funktionsübersicht an
Bevorstehende DLSS 4-Integration in anderen Titeln
Um es allgemeiner zu betrachten: DLSS 4 mit Multi Frame Generation wird bald in Delta Force: Black Hawk Down verfügbar sein, das morgen von Team Jade veröffentlicht wird. NVIDIA behauptet, dass Besitzer der GeForce RTX 5090 eine beeindruckende durchschnittliche Bildrate von 265, 9 Bildern pro Sekunde erreichen können, wenn sie DLSS Super Resolution im Leistungsmodus verwenden (CNN-Modell).Für alle, die mehr erfahren möchten, bietet Kais praktische Vorschau dieses Modus aufschlussreiche Details.

Weitere Veröffentlichungen mit DLSS-Technologie
Wie bereits in einem früheren Bericht erwähnt, soll das innovative DLSS 4 mit Multi Frame Generation morgen mit dem neuesten Patch in NetEases Marvel Rivals eingeführt werden. Zu den heutigen Veröffentlichungen gehören auch Lost Records: Bloom & Rage Part 1 von Don’t Nod, das DLSS Super Resolution, Frame Generation und DLAA unterstützt, sowie Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii von Ryu Ga Gotoku Studio, das ähnliche NVIDIA-Technologien integriert. Darüber hinaus ist das südkoreanische MMORPG Legend of Ymir, das von der Unreal Engine 5 angetrieben und von der nordischen Mythologie inspiriert wird, jetzt live und unterstützt DLSS Super Resolution und Frame Generation.
Neue Game Ready-Treiberversion
Im Rahmen der heutigen Ankündigungen hat NVIDIA einen neuen Game Ready-Treiber (Version 572.47) herausgebracht, der speziell auf die offizielle Veröffentlichung der GeForce RTX 5070 Ti-Grafikkarte zugeschnitten ist. Dieser Treiber optimiert die Leistung für das Marvel Rivals DLSS 4-Update und behebt Probleme mit der Treiberstabilität beim Aufwecken des Monitors nach längeren Inaktivitätsphasen.
Weitere Einzelheiten und Bilder finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar