NVIDIA DLSS 4 führt den „High Performance“-Modus ein: Erzielen Sie höhere FPS mit minimalen Auswirkungen auf die Bildqualität im Vergleich zum Performance-Modus

NVIDIA DLSS 4 führt den „High Performance“-Modus ein: Erzielen Sie höhere FPS mit minimalen Auswirkungen auf die Bildqualität im Vergleich zum Performance-Modus

Erkundung des benutzerdefinierten DLSS 4-Hochleistungsmodus von NVIDIA

NVIDIA hat für seine Deep Learning Super Sampling (DLSS) 4-Technologie einen interessanten benutzerdefinierten Modus mit der Bezeichnung „High Performance“ eingeführt. Dieser Modus schließt effektiv die Lücke zwischen den vorhandenen Modi „Performance“ und „Ultra Performance“, bietet eine verbesserte Bildqualität, die mit letzterem vergleichbar ist, und steigert gleichzeitig die Spieleleistung erheblich.

Auswirkungen auf beliebte Spiele

Eine aktuelle Analyse von MxBenchmarkPC demonstriert die Fähigkeiten dieses Modus durch einen Nebeneinandervergleich beliebter Titel wie Cyberpunk 2077, Oblivion Remastered, STALKER 2, The Witcher 3 Next-Gen und Kingdom Come: Deliverance 2. Dieser Vergleich wurde auf einer RTX 4070 bei einer Auflösung von 1080p durchgeführt und zeigt, wie Benutzer den Modus „Hohe Leistung“ über die NVIDIA-App aktivieren können, indem sie die Superauflösung überschreiben auf 42 % der Eingangsauflösung einstellen.

Dieser benutzerdefinierte Modus liefert in der Regel eine Bildqualität, die dem Standard-Performance-Modus entspricht, übertrifft aber bei den meisten getesteten Titeln die Gaming-Leistung. In bestimmten Fällen, wie beispielsweise bei The Witcher 3 Next-Gen, übertrifft die Bildqualität sogar die des Ultra-Performance-Modus und verdeutlicht damit die beeindruckenden Innovationen von NVIDIA.

Verbesserte Benutzerkontrolle mit der NVIDIA-App

Mit der kürzlich erfolgten Veröffentlichung der NVIDIA App Anfang des Jahres können Gamer nun die NVIDIA DLSS 4 Super Resolution-Einstellungen optimieren und verschiedene Eingangsauflösungen anpassen, um das Upscaling-Erlebnis zu optimieren. Neben dem neu eingeführten „High Performance“-Modus steht Nutzern auch der Ultra Quality-Modus zur Verfügung. Obwohl diese Funktionalität bereits in früheren Updates hinzugefügt wurde, ist sie erst seit Kurzem voll einsatzbereit. Spieler erleben damit Leistungsniveaus, die Deep Learning Anti-Aliasing (DLAA) übertreffen – bei minimalen Kompromissen bei der Bildqualität.

Revolutionäre Funktionen von NVIDIA DLSS 4

Das offizielle Debüt von NVIDIA DLSS 4 fiel mit der Einführung der GPUs der RTX 50-Serie zusammen, die eine Reihe fortschrittlicher Funktionen mit sich brachten, darunter ein neues Transformer-Modell für eine im Vergleich zum Vorgänger, dem Convolutional Neural Network (CNN)-Modell, überragende Bildschärfe. Darüber hinaus verbessert die Einführung der Multi Frame Generation die Leistung kompatibler Spiele, die für die neuesten RTX-GPUs entwickelt wurden, zusätzlich.

Weitere Informationen zu diesen Entwicklungen und zum gesamten Funktionsumfang von DLSS 4 finden Sie hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert