NVIDIA DGX Spark AI Mini-Supercomputer: Sondermodelle ab Oktober im Handel erhältlich; Serienproduktion startet im vierten Quartal

NVIDIA DGX Spark AI Mini-Supercomputer: Sondermodelle ab Oktober im Handel erhältlich; Serienproduktion startet im vierten Quartal

Nach der positiven Resonanz auf die Founders Edition bereitet NVIDIA die Einführung seiner DGX Spark „Mini-Supercomputer“-Modelle über AIB-Partner im nächsten Monat vor. Dieses innovative Gerät markiert für das Unternehmen einen bedeutenden Schritt hin zur Bereitstellung leistungsstarker KI-Computing-Lösungen für professionelle Anwendungen.

NVIDIAs DGX Spark legt die Messlatte im KI-Computing mit 1.000 TOPS Leistung und einem Preis von 4.000 US-Dollar höher

Für Leser, die NVIDIAs neueste Angebote noch nicht kennen: Der DGX Spark ist ein Pionierprodukt im Bereich „KI-PC“.Dieses speziell für den professionellen Einsatz entwickelte Gerät demonstriert NVIDIAs erste Bemühungen, kompakte und dennoch leistungsstarke Computerlösungen zu entwickeln. Laut einem Bericht von Ctee sollen maßgeschneiderte Modelle des DGX Spark im Oktober erhältlich sein, allerdings gab es einige Unsicherheiten bezüglich der Verfügbarkeit des Geräts im Einzelhandel.

Wir haben bereits die verschiedenen AIB-Modelle des DGX Spark erkundet, darunter Produkte namhafter Hersteller wie Acer, ASUS, Gigabyte und MSI. Exklusive Vorschauen einiger dieser WeUs wurden während unseres Besuchs auf der Computex 2025 veröffentlicht. Was die Spezifikationen betrifft, so verfügt der DGX Spark über den GB10 Grace Blackwell Superchip, der NVIDIAs leistungsstarke Blackwell-GPU nutzt. Dieser Chip integriert Tensor-Cores der fünften Generation und unterstützt FP4, wodurch eine erstaunliche Leistung von bis zu 1.000 Billionen Operationen pro Sekunde für KI-Berechnungen erreicht wird.

NVIDIA DGX Spark
Bildnachweis: NVIDIA

Interessanterweise werden taiwanesische AIB-Hersteller voraussichtlich einen erheblichen Beitrag leisten und möglicherweise 70 % der Produktion des DGX Spark ausmachen. Dies deutet auf eine wahrscheinliche Steigerung der Verbraucherakzeptanz hin, da diese Marken die Präsenz des Modells im Einzelhandel erhöhen werden. Darüber hinaus könnte der GB10 Grace Blackwell Superchip Einblicke in NVIDIAs kommende KI-PC-Chips geben, die dank einer Zusammenarbeit mit Intel voraussichtlich x86-Architektur mit NVIDIAs RTX-GPU-Chiplets kombinieren werden.

Was die breitere Verfügbarkeit von DGX Spark-Systemen betrifft, so scheint der Zeitrahmen zwischen dem vierten Quartal 2025 und dem ersten Quartal 2026 festgelegt zu sein. Zu diesem Zeitpunkt werden voraussichtlich sowohl die AIB- als auch die Founders Edition-Modelle in den Regalen der großen Einzelhandelspartner stehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert