
Nintendo Switch 2: Verbesserungen und Innovationen enthüllt
Nintendo hat kürzlich zwei wichtige Ankündigungen zur mit Spannung erwarteten Switch 2-Konsole veröffentlicht. Das Gerät wurde im Januar erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und erhielt gestern eine ausführlichere Präsentation mit spannenden Einblicken in seine Funktionen, darunter Spieleunterstützung, Preis, Erscheinungstermin und Akkulaufzeit. Während einige Aspekte zuvor noch nicht bekannt waren, tauchen nun mit dem nahenden Erscheinungstermin neue Informationen auf.
Partnerschaft mit Nvidia: Steigerung der Grafikleistung
Nintendo und Nvidia haben bestätigt, dass die Switch 2 offiziell mit Nvidias bekannter Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologie kompatibel sein wird. Diese leistungsstarke Upscaling-Funktion verbessert die Spieldarstellung deutlich und ermöglicht hochwertige Grafiken auf der Hybridkonsole.
Beeindruckende Hardware-Spezifikationen
Die Switch 2 wird von einem maßgeschneiderten Nvidia-Prozessor angetrieben, der mit dedizierten RT- und Tensor-Cores ausgestattet ist. Diese Kombination verspricht außergewöhnliche Grafik und KI-gesteuerte Verbesserungen, die das Spielerlebnis verbessern. Der Chip soll im Vergleich zur ursprünglichen Switch eine bis zu zehnmal höhere Grafikleistung bieten, eine Behauptung, die Nvidia unterstützt.
DLSS-Technologie verstehen
Für alle, die DLSS noch nicht kennen: Es nutzt maschinelles Lernen, um Spiele mit niedrigerer Auflösung in Echtzeit hochzuskalieren. Bisher wurde diese Technologie hauptsächlich auf PCs mit Nvidia-Grafikhardware eingesetzt. Welche DLSS-Version die Switch 2 verwenden wird, ist jedoch noch unklar.
„Mit 1.000 Ingenieursjahren an Arbeit in jedem Element – vom System- und Chipdesign bis hin zu einer benutzerdefinierten GPU, APIs und erstklassigen Entwicklungstools – bringt der Nintendo Switch 2 wichtige Upgrades“, fügt das Unternehmen hinzu.
Funktionshighlights des Switch 2
Nvidia hat mehrere bemerkenswerte Funktionen des Switch 2 skizziert:
- Tensor-Kerne verbessern KI-gestützte Grafiken und sorgen gleichzeitig für einen effizienten Stromverbrauch.
- RT-Kerne verbessern den Realismus im Spiel durch dynamische Beleuchtung und natürliche Reflexionen.
- Die variable Bildwiederholrate (VRR) über NVIDIA G-SYNC im Handheld-Modus garantiert ein ultraflüssiges, ruckelfreies Gameplay.
Zusätzliche Funktionen
Zusätzlich zu den bahnbrechenden Grafikfunktionen verfügt die Nintendo Switch 2 über ein optionales Kamerazubehör, das Spielern Videochats während des Spiels ermöglicht. Diese Funktion nutzt die Tensor-Cores der Konsole, um Gesichtserkennung und Hintergrundentfernung in Echtzeit während Videoanrufen zu ermöglichen und so Multiplayer-Sessions noch intensiver und persönlicher zu gestalten.
Mit dem bevorstehenden offiziellen Start wird die Nintendo Switch 2 mit ihrer fortschrittlichen Technologie und benutzerorientierten Innovationen tragbares Gaming neu definieren. Die Spannung steigt, während die Fans der Veröffentlichung entgegenfiebern.
Schreibe einen Kommentar ▼