 
						Jensen Huang, der CEO von NVIDIA, nimmt derzeit am APEC-Gipfel in Südkorea teil und tauscht sich dort mit Führungskräften führender Unternehmen wie Samsung und Hyundai aus. Seine Teilnahme an dieser prestigeträchtigen Veranstaltung unterstreicht den wachsenden Einfluss von NVIDIA in der Technologiebranche.
Ein entspannter Besuch in Südkorea im Anschluss an eine wichtige Keynote
Diese Woche war für Huang außergewöhnlich: Er hielt eine wichtige Keynote auf der GTC 2025 und reiste anschließend nach Südkorea, wo er Gespräche mit Lee Jae-yong, dem Vorsitzenden von Samsung, und Chung Eui-sun, dem Präsidenten von Hyundai Motors, führte. Zu den informellen Höhepunkten seiner Reise zählten Momente, in denen er mit Führungskräften in einem lokalen Restaurant koreanisches Brathähnchen genoss und etwas trank – ein Beweis für die bodenständige Seite der NVIDIA-Führung.
Nvidia, Samsung und Hyundai arbeiten gemeinsam an autonomen Fahrtechnologien. Nvidia, unter der Leitung von CEO Jensen Huang, ist maßgeblich an der Entwicklung von KI-Chips und einer speziell für autonome Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme konzipierten Lernumgebung beteiligt… pic.twitter.com/6ib9FKAFfZ
— Global 5G Evolution (@global_5G) 30. Oktober 2025
Der APEC-Gipfel dient als wichtige Plattform für den internationalen Wirtschaftsdialog und bringt einflussreiche Persönlichkeiten aus verschiedenen Regionen zusammen. In diesem Jahr ermöglichte der Gipfel auch das hochrangige Treffen zwischen Trump und Xi, woraufhin Huang direkt aus Washington anreiste, um die amerikanische Delegation zu unterstützen. Darüber hinaus kam er während seines Besuchs mit der Öffentlichkeit ins Gespräch, wo die Teilnehmer ihre Börsenerfolge feierten, die durch die bemerkenswerte 5-Billionen-Dollar-Bewertung von NVIDIA beflügelt wurden.

Die Beziehung zwischen NVIDIA und Samsung hat sich in letzter Zeit deutlich intensiviert, insbesondere durch Samsungs Erhalt der wichtigen HBM3E-Zertifizierung von NVIDIA. Diese Partnerschaft wird sich weiterentwickeln, vor allem da Samsung Foundry nun dem NVLink-Ökosystem von NVIDIA beigetreten ist – ein Schritt, der eine bedeutende Zusammenarbeit der beiden Giganten, neben Intel, unterstreicht. Es kursieren zudem Gerüchte über eine potenziell bahnbrechende Partnerschaft.
Mit steigender Nachfrage nach Speichermedien mit hoher Bandbreite (HBM) wird NVIDIAs Fokus auf den Ausbau seiner Lieferkette immer deutlicher. Samsung ist gut positioniert, um in dieser sich entwickelnden KI-Lieferkette eine Schlüsselrolle zu spielen und nicht nur im Bereich DRAM, sondern auch in der Halbleitertechnologie einen Beitrag zu leisten.
 
		   
		   
		   
		  
Schreibe einen Kommentar