
XPG, die Gaming-Abteilung von ADATA, hat kürzlich auf der Computex mit der Vorstellung einer Reihe innovativer Produkte für Aufsehen gesorgt und dabei die große Aufmerksamkeit von Jensen Huang, dem CEO von NVIDIA, auf sich gezogen.
Wichtige Präsentation auf der Computex: XPGs hochmoderne Netzteile, Kühllösungen, RAMs und SSDs
XPG hat sich einen hervorragenden Ruf als Anbieter hochwertiger Komponenten für PC-Enthusiasten erarbeitet. Bei unserem Besuch am Stand trafen wir Jensen persönlich, der die kommende Netzteilserie der nächsten Generation für NVIDIAs erwartete RTX 50-GPUs mit seiner Unterschrift versah. Neben diesen Netzteilen präsentierte XPG verschiedene kommende Produkte, darunter neue PC-Gehäuse, fortschrittliche Kühlsysteme und leistungsstarke SSDs, und bot damit eine gute Grundlage für Gespräche.

Zu den Highlights zählten die Netzteile der Core Reactor II-Serie, die Jensens Empfehlung prominent präsentierte. Diese Serie erfüllt die ATX 3.0- und ATX 3.1-Standards und verfügt über eine beeindruckende 80 PLUS GOLD-Zertifizierung. Diese Netzteile wurden speziell für die leistungshungrigen GPUs der RTX 50-Serie entwickelt und liefern bis zu 1200 Watt Leistung. Damit sind sie sowohl für Gamer als auch für PC-Bastler die erste Wahl.





Darüber hinaus stand XPGs Flaggschiff-Netzteil FUSION im Rampenlicht. Es bietet beeindruckende 1600 Watt Leistung und ist mit der Titanium-Zertifizierung perfekt für die RTX 5090 geeignet. Auch die Cybercore-Serie mit Platin-Zertifizierung und einer Leistung von bis zu 1300 Watt wurde vorgestellt. Für Anwender, die Lösungen im mittleren Preissegment suchen, präsentierte XPG die Modelle PYLON, Kyber und Edgecore, die unterschiedliche Leistungsanforderungen und Zertifizierungen abdecken.




XPG verlagerte den Fokus von Netzteilen auf das PC-Gehäuse Invader X und legte dabei den Schwerpunkt auf rückseitig angeschlossene Komponenten. Dieses innovative Gehäuse besticht durch ein Panorama-Design mit 3 mm starken Glasscheiben und ist mit vier vorinstallierten 120-mm-Lüftern ausgestattet, die für exzellenten Luftstrom sorgen. Das Invader X ist sowohl mit ATX- als auch mit BTF-Motherboards kompatibel und spricht damit insbesondere Selbstbauer an, die Wert auf effizientes Kabelmanagement legen.
Ebenfalls ausgestellt waren die Project Infinity DDR5 U-DIMM-Speichermodule, XPGs bisher fortschrittlichste Speicherlösung. Diese Module bieten herausragende Leistung mit Geschwindigkeiten von bis zu 8.000 MHz und Kapazitäten von bis zu 48 GB pro Modul. Das Design mit gebürstetem Aluminiumsockel und diffuser RGB-Beleuchtung sorgt für eine beeindruckende Optik.



Im Bereich Kühlung präsentierte XPG sowohl Flüssigkeits- als auch Luftkühlungslösungen. Der neue XPG Levante View PRO 360 Flüssigkeitskühler besticht durch seinen integrierten 4-Zoll-Bildschirm und den großen Radiator und signalisiert damit den Trend zu größeren AIO-Lösungen. Der verbesserte Levante II verfügt zudem über ein Spiegeldesign für zusätzliche Ästhetik.


Zur Luftkühlung bietet sich der Maestro Plus 62DA CPU-Kühler im Dual-Tower-Design an. Er unterstützt eine Thermal Design Power (TDP) von bis zu 250 W und ist mit den neuesten Intel- und AMD-Sockeln kompatibel. Ein kleineres Modell, der Maestro Plus 42SA, bietet Kühlung für 220 W TDP, behält aber die Dual-Tower-Konfiguration bei. Beide Optionen sind robuste Konkurrenten für CPUs der aktuellen Generation.



Schließlich stellte XPG seine Spitzen-SSDs vor: die Mars 980 Blade, 980 Storm und 980 PRO. Als PCIe-Gen5-Laufwerke liefern sie atemberaubende Geschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s und gehören damit zu den schnellsten verfügbaren Speicheroptionen.





Ausgestattet mit speziellen Aluminium-Kühlkörpern versprechen die Blade- und PRO-Modelle eine effiziente Wärmeableitung, während das Storm-Modell sowohl Flüssigkeits- als auch Luftkühlung bietet und so die Leistung maximiert. Die Begeisterung für diese Laufwerke lässt eine begeisterte Resonanz der Verbraucher erwarten.
XPG/ADATA festigt weiterhin seine führende Position im Markt für Hochleistungs-PC-Komponenten. Die neuesten Produkte auf der Computex spiegeln deutlich das Engagement der Marke wider, der Gaming-Community Spitzentechnologie zu bieten.
Schreibe einen Kommentar