NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 Desktop-GPU ab 249 US-Dollar auf den Markt

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 Desktop-GPU ab 249 US-Dollar auf den Markt

NVIDIA hat die erwartete RTX 5050 Grafikkarte offiziell auf seiner Website gelistet und bietet umfassende Spezifikationen sowie Preisdetails. Diese Erweiterung ist die siebte WeU der RTX 50-Serie und soll im nächsten Monat im Handel erhältlich sein.

NVIDIA stellt GeForce RTX 5050 vor: 2560 CUDA-Kerne und 8 GB GDDR6-Speicher mit 130 W TDP; Markteinführungstermin für Anfang Juli geplant

NVIDIA hat heute nicht nur die Laptop-Variante der GeForce RTX 5050 vorgestellt, sondern auch den Start des Desktop-Pendants bestätigt. Ursprünglich war der Launch für Ende Juli geplant; aktuelle Berichte haben den Release jedoch auf den 1. Juli vorverlegt. Details finden Sie auf der offiziellen NVIDIA-Website.

GeForce RTX 5050 NVIDIA

Die Produktseite beschreibt die wichtigsten Merkmale der RTX 5050 und bestätigt, dass sie das siebte Mitglied der Blackwell GeForce RTX 50-Familie ist und den GB207-Chip verwendet. Dieses Modell ist mit 2560 CUDA-Cores und 8 GB GDDR6-VRAM ausgestattet. Dies steht im Einklang mit früheren Spekulationen, dass NVIDIA für diese Serie nicht auf GDDR7-Speicher umsteigen würde, obwohl die Laptop-Version über schnelleren GDDR7-Speicher verfügt.

Bei einer Speicherbusbreite von 128 Bit erreicht die gesamte Speicherbandbreite 320 GB/s, was bedeutet, dass der GDDR6-Speicher mit beeindruckenden 20 Gbit/s arbeitet. Dieser Fortschritt stellt einen Leistungssprung gegenüber den Modellen GeForce RTX 3050 und RTX 4050 dar.

NVIDIA Blackwell-Architektur

Die RTX 5050 ist mit Tensor-Cores der 5. Generation und Raytracing-Cores der 4. Generation ausgestattet und liefert bis zu 421 TOPs KI-Leistung – fast das Sechsfache der GeForce RTX 3050. Die Gesamtgrafikleistung beträgt 130 W, wobei NVIDIA ein Netzteil mit mindestens 550 W empfiehlt. Für die Konnektivität ist daher ein 8-poliger PCIe-Anschluss erforderlich.

Es ist unwahrscheinlich, dass NVIDIA eine Founders Edition für diese Grafikkarte anbieten wird. Stattdessen werden Aftermarket-Hersteller (AIBs) maßgeschneiderte Versionen mit ihren eigenen Kühllösungen entwickeln. Diese Variabilität bedeutet, dass sich die Abmessungen und die Kerntaktraten zwischen den Modellen erheblich unterscheiden können. Die Referenzversion verfügt über einen Basistakt von 2, 31 GHz und einen Boost-Takt von 2, 57 GHz.

Die Veröffentlichung der GeForce RTX 5050-Desktop-GPU ist für die zweite Julihälfte geplant und beginnt mit einem wettbewerbsfähigen Preis von 249 US-Dollar.

Wichtige Spezifikationen der GeForce RTX 5050:

  1. Architektur: Blackwell
  2. GPU-Modell: GB207
  3. CUDA-Kerne: 2560
  4. VRAM: 8 GB GDDR6
  5. Speichergeschwindigkeit: 20 Gbit/s
  6. Speicherbandbreite: 320 GB/s
  7. Taktraten: 2, 31–2, 57 GHz
  8. Thermische Leistung (TGP): 130 W

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert