NVIDIA bestätigt die Produktion von Rubin-Chips und die Vorbereitung auf die Massenproduktion bis zum zweiten Halbjahr 2026, da der Gaming-Umsatz im zweiten Quartal 4,3 Milliarden US-Dollar erreicht

NVIDIA bestätigt die Produktion von Rubin-Chips und die Vorbereitung auf die Massenproduktion bis zum zweiten Halbjahr 2026, da der Gaming-Umsatz im zweiten Quartal 4,3 Milliarden US-Dollar erreicht

NVIDIA hat kürzlich bedeutende Entwicklungen bei seinen Rubin-Chips der nächsten Generation bekannt gegeben und bestätigt, dass diese sich derzeit in der Produktion befinden und die Serienproduktion voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 beginnen wird. Gleichzeitig verzeichnet das Gaming-Segment des Unternehmens rekordverdächtige Umsatzzahlen.

NVIDIAs Rubin-Chips sind bereit für die Produktion im zweiten Halbjahr 2026

Während der Telefonkonferenz zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 gab NVIDIA-CEO Jensen Huang spannende Neuigkeiten über die Fortschritte des Unternehmens in der KI-Technologie bekannt. Die Rubin-Plattform, die neben der Rubin-GPU fünf weitere Chips – Vera-CPU, CX9 SuperNIC, Spectrum-X, Silicon Photonics-Prozessor und NVLINK 144-Switch – umfasst, befindet sich derzeit in der Fertigung und soll im Rahmen des regulären jährlichen Produktzyklus von NVIDIA im Jahr 2026 auf den Markt kommen.

Die Chips der Rubin-Plattform befinden sich in der Fertigung: die Vera-CPU, die Rubin-GPU, die CX9 SuperNIC, der NVLink 144 Scale-Up-Switch, der Spectrum-X Scale-Out- und Scale-Across-Switch sowie der Silizium-Photonik-Prozessor. Rubin liegt weiterhin im Zeitplan für die Serienproduktion im nächsten Jahr. Rubin wird unser NVLink Rack-Scale-KI-Supercomputer der dritten Generation mit einer ausgereiften und umfassenden Lieferkette sein. Damit bleiben wir im Plan mit unserem jährlichen Produktrhythmus und kontinuierlichen Innovationen in den Bereichen Computing, Netzwerke, Systeme und Software.

Unsere nächste Plattform Rubin ist bereits in der Produktion. Wir verfügen über sechs neue Chips, die die Rubin-Plattform repräsentieren. Sie sind alle bei TSMC im Einsatz. Rubin wird unser NVLink-Rack-Scale-KI-Supercomputer der dritten Generation sein. Wir erwarten eine deutlich ausgereiftere und vollständig skalierte Lieferkette. Die KI-Fabrikplattformen von Blackwell und Rubin werden bis zum Ende des Jahrzehnts in die globale KI-Fabrik im Wert von 3 bis 4 Billionen US-Dollar einfließen.

Jensen Huang (NVIDIA-CEO) – Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 2. Quartals 2026

Huang deutete außerdem an, dass die Rubin-Plattform NVIDIAs ehrgeizige Pläne unterstützen soll, die Blackwell- und Rubin-Systeme zu nutzen, um innerhalb der nächsten fünf Jahre einen wesentlichen Teil des prognostizierten Marktes für KI-Infrastrukturen von drei bis vier Billionen US-Dollar zu erobern. Darüber hinaus wurde ein Blick in die Zukunft geworfen: Huang zeigte sich begeistert, auf NVIDIAs bevorstehendem GTC-Event weitere Funktionen vorstellen zu können.

Blackwell Ultra GB300-Plattform floriert

Neben den Entwicklungen rund um die Rubin-Chips hob NVIDIA während der Telefonkonferenz die beeindruckende Leistung seiner Blackwell Ultra GB300-Plattform hervor. Diese Plattform hat aufgrund der außergewöhnlichen Nachfrage Berichten zufolge einen Umsatz in zweistelliger Milliardenhöhe generiert. Die Produktion der GB300-KI-GPUs ist mittlerweile voll ausgelastet, und die Umstellung wurde von führenden Cloud-Dienstanbietern als „außergewöhnlich“ bezeichnet.

Blackwell Ultra läuft auf Hochtouren und die Nachfrage ist außergewöhnlich.

Jensen Huang (NVIDIA-CEO) – Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 2. Quartals 2026

Auch die neue Blackwell Ultra-Plattform verzeichnete ein starkes Quartal und generierte einen Umsatz in zweistelliger Milliardenhöhe. Der Übergang zur GB300-Architektur verlief dank des gemeinsamen Designs mit der vorherigen GB200-Serie reibungslos und ermöglichte den effizienten Einsatz neuer Racks. Aktuell erreichen die Produktionsraten wieder Spitzenwerte und produzieren wöchentlich rund 1.000 Racks. Mit der Kapazitätserweiterung im dritten Quartal wird eine weitere Beschleunigung erwartet.

NVIDIAs Gaming-Sektor erzielt Rekordumsatz

Auch NVIDIAs Gaming-Umsatz verzeichnete ein bemerkenswertes Wachstum und erreichte 4, 3 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 14 % gegenüber dem Vorquartal und einem beeindruckenden Anstieg von 49 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Angaben des Unternehmens ist dieser Anstieg auf starke Umsätze im Zusammenhang mit den Blackwell RTX-GPUs und die verbesserte Verfügbarkeit der neuesten GeForce RTX 50-Modelle zurückzuführen.

Unser Gaming-Umsatz erreichte mit 4, 3 Milliarden US-Dollar einen Rekordwert, was einem Anstieg von 14 % gegenüber dem Vorquartal und 49 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist auf die Einführung von Blackwell GeForce-GPUs und starke Umsätze zurückzuführen, da wir die Lieferverfügbarkeit erhöht haben.

Colette M. Kress (CFO & EVP von NVIDIA) – Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 2. Quartals 2026

Insgesamt meldete NVIDIA für das Quartal einen Gesamtumsatz von 46, 7 Milliarden US-Dollar. Dieser Wert ist zwar beeindruckend, unterstreicht aber die Wettbewerbsherausforderungen anderer KI- und GPU-Unternehmen, die versuchen, den Erfolg von NVIDIA zu kopieren. Da das Unternehmen weiterhin Innovationen vorantreibt, insbesondere mit dem erwarteten Ausbau der Blackwell Ultra-Plattform, prognostizieren Analysten weiteres Wachstum in den kommenden Quartalen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert