
NVIDIA läutet gemeinsam mit seinen strategischen Partnern eine neue Ära im Bereich „KI-Speicher“ ein. Jüngsten Ankündigungen zufolge wird Kioxia kommerzielle SSDs entwickeln, die bis zu 100-mal schneller arbeiten könnten als herkömmliche Solid-State-Laufwerke und damit die Landschaft des Hochleistungsrechnens neu gestalten.
NVIDIA erkundet die Zukunft jenseits von HBM mit Partner-SSD-Technologie
NVIDIA scheint bereit zu sein, von High Bandwidth Memory (HBM) abzusteigen und sich auf fortschrittliche SSD-Technologie zu konzentrieren, die verbesserte Leistungskennzahlen verspricht, die die aktueller HBM-Optionen übertreffen. Ein Bericht von Nikkei enthüllt eine Zusammenarbeit zwischen NVIDIA und Kioxia zur Entwicklung von KI-SSDs der nächsten Generation. Diese innovativen Laufwerke könnten 100-mal höhere Geschwindigkeiten als Standardalternativen erreichen und sich somit als überlegener Ersatz für HBM positionieren, da sie sowohl eine höhere Kapazität als auch die Möglichkeit zur direkten Montage auf Grafikprozessoren (GPUs) bieten.
NVIDIAs ehrgeiziges Ziel für diese neue Lösung ist es, beeindruckende 200 Millionen Input/Output-Operationen pro Sekunde (IOPS) zu erreichen. Um dies zu erreichen, plant Kioxia den Einsatz von zwei unterschiedlichen SSDs mit jeweils 100 Millionen IOPS, um die angestrebte Leistung zu ermöglichen. Die kommenden SSDs werden voraussichtlich PCIe 7.0-Konnektivität nutzen, die notwendig ist, um NVIDIAs Geschwindigkeitsansprüche zu erfüllen. Kioxia deutete zudem an, dass eine umfassende Neugestaltung erforderlich sei, um die HBM-Funktionalität durch SSD-ähnliche Eigenschaften zu ersetzen. Dies könnte die Einführung der High-Bandwidth Flash (HBF)-Technologie durch das Unternehmen bedeuten.

HBF behebt die inhärenten Einschränkungen des herkömmlichen NAND-Speichers, einem Standard, der ursprünglich von SanDisk entwickelt wurde. Der besondere Vorteil von HBF liegt in der Bereitstellung enormer Speicherkapazitäten von bis zu Terabyte pro Gerät. Dadurch können Rechenzentren auf erhebliche Speicherreserven für anspruchsvolle Inferenzaufgaben zurückgreifen. Kioxias Strategie könnte jedoch über HBF hinausgehen, da das Unternehmen auch in innovative Lösungen wie XL-Flash investiert, eine leistungsstarke NAND-Technologie für optimierte Effizienz und Geschwindigkeit.
Es ist wirklich faszinierend zu beobachten, wie die Branche die HBM-Einschränkungen umgeht und zu hochmodernen Lösungen übergeht. Die Auswirkungen auf die NAND-Technologie sind tiefgreifend und lassen darauf schließen, dass sie im sich entwickelnden Bereich des KI-Speichers eine zentrale Rolle spielen wird.
Schreibe einen Kommentar