NVIDIA gibt bekannt, dass nur bei 0,5 % der RTX 5090- und 5070 Ti-GPUs ROP-Einheiten fehlen; Ersatz und Produktionsanpassungen wurden vorgenommen

NVIDIA gibt bekannt, dass nur bei 0,5 % der RTX 5090- und 5070 Ti-GPUs ROP-Einheiten fehlen; Ersatz und Produktionsanpassungen wurden vorgenommen

NVIDIA hat offiziell klargestellt, dass eine Produktionsanomalie, die eine begrenzte Anzahl von RTX 5090- und 5070 Ti-GPUs betrifft und speziell mit fehlenden ROPs (Raster Operations Pipelines) zusammenhängt, behoben wurde. Dieses Problem betrifft schätzungsweise 0, 5 % dieser Grafikkarten, und es wurden Entschädigungsmaßnahmen für betroffene Benutzer festgelegt.

NVIDIA behebt fehlende ROP-Einheiten in einer ausgewählten Gruppe von GeForce-GPUs

Jüngste von TechpowerUP gemeldete Erkenntnisse haben ergeben, dass ein GeForce RTX 5090-Muster von ZOTAC eine unvollständige Funktionalität mit nur 168 ROPs anstelle der erwarteten 176 aufwies. Dieser Leistungsabfall löste erste Alarmglocken aus, da es den Anschein machte, dass die Anomalie mehrere Hersteller betreffen könnte, da fast alle AIBs ähnliche Unstimmigkeiten meldeten.

Das Fehlen einer einzigen ROP-Einheit führte zu einer bemerkenswerten Verringerung der Gaming-Leistung um 4-5 %, wobei es Hinweise gibt, dass die RTX 5090D-Modelle ähnlich darunter litten. Die genaue Ursache des Problems – ob es auf einen Herstellungsfehler oder die BIOS-Einstellungen zurückzuführen war – bleibt unklar; NVIDIA bestätigte jedoch, dass es sich tatsächlich um einen Produktionsfehler handelte. Die folgende Erklärung spiegelt ihre Erkenntnisse wider:

Wir haben ein seltenes Problem festgestellt, das weniger als 0, 5 % (ein halbes Prozent) der GeForce RTX 5090 / 5090D- und 5070 Ti-GPUs betrifft, die einen ROP weniger als angegeben haben. Die durchschnittliche Beeinträchtigung der Grafikleistung beträgt 4 %, ohne Auswirkungen auf KI- und Rechenlasten. Betroffene Verbraucher können sich für einen Ersatz an den Hersteller der Platine wenden. Die Produktionsanomalie wurde behoben.

Neben der RTX 5090 und 5090D ist auch die RTX 5070 Ti von diesem Problem betroffen, obwohl seit der Markteinführung dieses Modells noch keine konkreten Fälle fehlender ROPs bekannt geworden sind. Wie NVIDIA bestätigte, ist nur ein Bruchteil – 0, 5 % – der produzierten Analoga betroffen, die um eine einzige ROP-Einheit zu wenig haben, was einer Gesamtreduzierung von 8 ROPs entspricht.

NVIDIA betont, dass Benutzer mit voller Funktionalität rechnen sollten. Wenn eine Taschenlampe also niedrige ROP-Zählungen anzeigt, sollten Sie sofort nach Ersatz suchen. Benutzer können ihren GPU-Status mithilfe von GPU-Z überprüfen, das detaillierte Spezifikationen einschließlich der ROP-Zählung anzeigt.

NVIDIA GeForce RTX 5090- und RTX 5080-GPUs jetzt verfügbar: Hier sind alle bei großen Einzelhändlern verfügbaren Modelle 1

Betroffene Benutzer stehen nun jedoch vor einer weiteren Herausforderung: Die derzeitige Knappheit an GPUs der RTX 50-Serie kann zu langen Wartezeiten auf Ersatz führen. Da die Lieferzahlen für die Modelle RTX 5090, 5080 und 5070 Ti begrenzt waren, ist es schwierig, die genaue Anzahl der betroffenen GPUs zu ermitteln. Benutzer können leicht feststellen, ob ihre GPUs aus einer problematischen Charge stammen, wenn sie eine ROP-Zahl unterhalb der angegebenen Spezifikationen finden: 176 für die RTX 5090-Modelle und 96 für die RTX 5070 Ti.

NVIDIA hat die Produktionsanomalie zwar behoben, die zugrunde liegenden Gründe für ihr Auftreten geben jedoch Anlass zu Fragen. Dabei geht es insbesondere um das überstürzte Tempo der Markteinführung der Blackwell RTX 50-Serie angesichts der anhaltenden Produktionsprobleme.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert