Nvidia 576.52 Treiber-Update: Neue RTX 5060-Unterstützung und zusätzliche Fehlerbehebungen

Nvidia 576.52 Treiber-Update: Neue RTX 5060-Unterstützung und zusätzliche Fehlerbehebungen

Nvidia stellt die GeForce RTX 5060-Grafikkarte vor

Nvidia hat heute die GeForce RTX 5060 Grafikkarte offiziell vorgestellt und bietet Gamern und Content-Erstellern neue Möglichkeiten. Mit dieser Veröffentlichung erscheint der WHQL-zertifizierte Nvidia Game Ready-Treiber 576.52, der die neueste Hardware optimal unterstützt. Dieser Treiber bietet außerdem Optimierungen für beliebte Titel wie Dune: Awakening und F1 25 und unterstützt fortschrittliche Technologien wie DLSS 4 mit Multi Frame Generation, die ab sofort verfügbar sind.

Verfügbarkeits- und Leistungserwartungen

Die RTX 5060 kommt heute zu einem Startpreis von 300 US-Dollar auf den Markt. Verschiedene Grafikkartenhersteller, darunter ASUS, Colorful, Gainward, Galaxy, GIGABYTE, INNO3D, MSI, Palit, PNY und ZOTAC, werden ihre eigenen Versionen der Karte anbieten. Nvidia rühmt sich, dass die neue RTX 5060, ausgestattet mit der DLSS 4-Frame-Generation-Technologie, voraussichtlich die doppelte Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell, der RTX 4060, liefern wird.

Treiberverbesserungen und -korrekturen

Die Treiberversion 576.52 behebt eine Reihe von Gaming- und allgemeinen Fehlern, die im Folgenden zusammengefasst sind:

  • Gaming-Fixes:
  • Abstürze für F1 23/F1 24 am Ende des Rennens behoben [5240429]
  • Probleme mit der schwarzen Bildschirmbeschädigung in Diablo II Resurrected bei Verwendung von DLSS behoben [5264112]
  • Ein Absturz in SCUM nach dem Update auf die R575-Treiber wurde behoben [5257319]
  • Behebung von Problemen bei der Erstellung des Shader-Disk-Cache im Zusammenhang mit Betriebssystem-Benutzernamen, die Unicode-Zeichen enthalten [5274587]
  • Allgemeine Fehlerbehebungen:
  • Fehlende UI-Komponenten in Lumion 12 behoben [5213228]
  • Kompatibilitätsprobleme des Varjo XR3 HMD auf GPUs der RTX 50-Serie behoben [5173753]
  • TGP-Limit-Clipping der GeForce RTX 50-Serie auf Notebooks angepasst [5170771]

Laufende Probleme werden untersucht

Die Ingenieure von Nvidia befassen sich aktiv mit mehreren Problemen, darunter:

  • Flackern und Störungen um Lichtquellen in Ghost of Tsushima: Director’s Cut [5138067]
  • Abstürze in Cyberpunk 2077 bei Verwendung des Fotomodus mit aktivierter Pfadverfolgung [5076545]
  • Gameplay-Abstürze bei EA Sports FC 25 [5251937]
  • Rückschläge in Forza Horizon 5 nach langen Gaming-Sessions [5131160]
  • Schattenflimmern in Dragon’s Dogma 2 auf der RTX 50-Serie [5252205]
  • Fehler bei der Videowiedergabe in Webbrowsern durch rot/grünes Blinken [5241341]
  • Zufällige Abstürze während des Spiels in Wuthering Waves nach dem R575-Update [5259963]
  • Enshrouded stürzt beim Start ab [5279848]
  • Probleme mit nicht unterstützten Apps in der NVIDIA-App im Zusammenhang mit globalen Einstellungen [5243686]
  • Artefakte um Lichter in Battlefield 2042 für Benutzer der RTX 50-Serie [5284105]
  • Neuaufbau des Shader-Disk-Cache durch Änderungen in der NVIDIA-Systemsteuerung ausgelöst [5282396]
  • Startabstürze in Gray Zone Warfare [5284518]

Download und weitere Ressourcen

Der Nvidia-Treiber 576.52 steht über die Nvidia-App und die GeForce Experience-Plattform zum sofortigen Download bereit. Für Nutzer, die manuelle Downloads bevorzugen, stehen separate Download-Links hier zur Verfügung.Die offiziellen Versionshinweise finden Sie hier (PDF).

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert