Nvidia 576.02-Treiber: Unterstützung für RTX 5060 Ti und Absturzkorrekturen

Nvidia 576.02-Treiber: Unterstützung für RTX 5060 Ti und Absturzkorrekturen

Nvidia veröffentlicht neuen WHQL-zertifizierten Treiber für GeForce-Benutzer

Nvidia hat seinen neuesten Grafiktreiber, die WHQL-zertifizierte Version 576.02, vorgestellt, der speziell für Nutzer von GeForce-Hardware entwickelt wurde. Dieses Update fällt mit der Markteinführung der mit Spannung erwarteten RTX 5060 Ti-Grafikkarte zusammen und bietet wichtige Unterstützung sowie zahlreiche Verbesserungen.

Ähnlich wie frühere Versionen enthält der Treiber 576.02 eine Reihe wichtiger Fehlerbehebungen, die sich vor allem auf die Behebung hartnäckiger Probleme wie Abstürze und schwarze Bildschirme konzentrieren und so das Spielerlebnis insgesamt verbessern. Darüber hinaus bietet der Treiber DLSS 4-Unterstützung für beliebte Titel wie Black Myth: Wukong und No More Room in Hell 2.

Wichtige Fehlerbehebungen in der Nvidia-Treiberversion 576.02

Verbessertes Spielerlebnis

Behobene Gaming-Fehler

  • Zufällige Absturzvorfälle in [Fortnite] während des Spiels behoben [5171520]
  • DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED-Absturz in [The First Berserker: Khazan] behoben [5195216]
  • Behobenes Problem mit dem Einfrieren von Anwendungen in [Star Wars Outlaws] nach Phasen der Inaktivität [5191099]
  • Verbesserte Stabilität in Spielen mit DLSS Frame Generation und GSYNC [5144337]
  • Abstürze in [Monster Hunter Wilds] nach der Questannahme mit aktiviertem DLSS-FG behoben [5087795]
  • Fehler „GPU abgestürzt oder D3D-Gerät entfernt“ in [InZOI] behoben [5154864]
  • Stottern in [Overwatch 2] bei Verwendung von VSYNC behoben [5171856]
  • Aliasing-Probleme in [Hellblade 2 Senua’s Saga] bei Verwendung von TSR behoben [5125662]
  • Absturzprobleme bei der Verwendung von Smooth Motion in [Hellblade 2 Senua’s Saga] behoben [5209772]
  • Smooth Motion-bedingte Abstürze in [The Last of Us Part 1] behoben [5208799]
  • Behebung von Dithering- und Banding-Problemen bei GPUs der RTX 50-Serie [5121715]
  • Flackernde Fehler in [Control] behoben [5118876]
  • Stottern im Zusammenhang mit VSYNC behoben [5202703][5202474]
  • Probleme bei der Frame-Generierung im Zusammenhang mit VSYNC in DLSS 4-Titeln behoben [5124816]
  • Visuelle Artefakte in [UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection] während der Schatzsammlung korrigiert [5158954]

Allgemeine Fehlerbehebungen für verbesserte Stabilität

Allgemeine Fehler behoben

  • Stabilitätsverbesserungen für Windows 11 24H2 [5160948]
  • Behobene Bugcheck-Probleme, die PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50) während des Spiels mit DLSS 4-Multiframe-Generierung verursachten [5144337]
  • Abstürze der GPU der RTX 50-Serie behoben, die mit schwarzen Bildschirmen und Unterlauf in Zusammenhang standen [5160845]
  • Sporadische Probleme mit schwarzem Bildschirm bei der RTX 50-Serie behoben [5090505]
  • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen [4921925]
  • Hartnäckige Systemabstürze mit geladenem Treiber 572.16 auf der RTX 50-Serie behoben [5107271]
  • Fehler beim Compute-Shader-Test behoben, die zu Fehlern führten [4894179]
  • Probleme mit dem schwarzen Bildschirm bei Anwendung einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz mit [HWBU][DT GB202/203][LG 27GN950] behoben [5044229]
  • Behobene Probleme mit PC-Bildschirmen, die nach längerem Ruhezustand nicht mehr aktiviert werden konnten [5131052]
  • Mehrere Bluescreen-Vorfälle bei der Verwendung von zwei DP-Ausgängen auf der RTX 5090 für geschützte Videos behoben [5167145]
  • Probleme mit dem schwarzen Bildschirm während 3D-Markierungstests mit den Treibern 572.02 und 572.16 behoben [5095825]
  • Behobene Anzeigeprobleme in Daisy-Chain-Konfigurationen, einschließlich leerer Bildschirme [4978206], [5049227], [4956573]
  • Anzeigefehler beim Anschluss höherer Bildwiederholraten für Daisy-Chain-Setups behoben [5075448]
  • Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit dem Spielen grafisch anspruchsvoller Spiele mit GPUs der RTX 50-Serie [5098914]
  • Behobene Anzeigeprobleme für die RTX 50-Serie auf LG 5k2k 45GX950A-B bei Verwendung von DisplayPort 2.1 [5192671]
  • Schwarze Bildschirme und Probleme während des Windows-Starts bei der Installation behoben [5153642]
  • Stabilisierte DP2.1 – UHBR10/13.5-Verbindungsraten auf LGE 27GX790A-B [5080789]
  • Mehrere Benutzerberichte über schwarze Bildschirme beim Deaktivieren der „FCH Spread Spectrum“-Einstellungen behoben [5204493]
  • Behebung einer höheren als normalen DPC-Latenz bei bestimmten Systemkonfigurationen mit der RTX 50-Serie [5168553]
  • Verbindungsfehler für Varjo Aero VR-Headsets behoben [5117518]
  • Probleme mit der Anzeige des GPU-Aktivitätssymbols im Benachrichtigungsbereich behoben [4995658]
  • Probleme mit dem schwarzen Bildschirm bei Auswahl der DLDSR-Auflösung bei der RTX 50-Serie behoben [5144768]
  • Behobene Leistungseinbußen in [Octanebench] [3523803]
  • Behobene UI-Overlay-Anzeigeprobleme auf der [DaVinci Resolve] Fusion-Seite [4974721]

Offene Fragen, die derzeit untersucht werden

  • [Notebook der GeForce RTX 50-Serie] Probleme mit dem schwarzen Bildschirm beim Fortsetzen aus dem modernen Standby [5204385]
  • [RTX 50-Serie] Abstürze in Cyberpunk 2077 bei Verwendung des Fotomodus mit aktivierter Pfadverfolgung [5076545]
  • [RTX 50-Serie] Probleme mit dem Absturz von Red Dead Redemption 2 kurz nach dem Start im DX12-Modus, obwohl der Vulkan-Modus davon nicht betroffen ist [5137042]

Der neue Nvidia-Treiber 576.02 steht ab sofort über die Nvidia-App und GeForce Experience zum Download bereit. Für eigenständige Installationen sind Treiber auf der offiziellen Nvidia-Website erhältlich. Die vollständigen Versionshinweise finden Sie hier (PDF).

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert