
Nvidia stellt neuen Grafiktreiber vor, der das Erlebnis der RTX 50-Serie verbessert
Nvidia hat einen aktualisierten Grafiktreiber, Version 572.60 WHQL, herausgebracht, der speziell für Benutzer der Grafikkarten der RTX 50-Serie entwickelt wurde. Dieses Update bietet vielversprechende Lösungen für die Probleme mit dem schwarzen Bildschirm, die diese GPUs der neuesten Generation plagen und mit denen viele Gamer konfrontiert sind.
Neben der Behebung dieser kritischen Fehler verbessert der Treiber auch das Gaming, indem er die DLSS 4-Technologie unterstützt. Davon profitieren insbesondere zwei Titel: das beliebte Multiplayer-Spiel Naraka Bladepoint und Capcoms neu erschienenes Actionspiel Monster Hunter Wilds.
Leistungsverbesserungen mit DLSS 4
Laut Nvidia wird die in Naraka Bladepoint implementierte Multi Frame Generation-Funktion die Leistung deutlich steigern, sodass RTX 5090-Benutzer das Spiel mit erstaunlichen 590+ FPS bei 4K-Auflösung und maximalen Einstellungen erleben können. Dies zeigt das Potenzial KI-gesteuerter Grafikverbesserungen und die Leistung der neuesten Architektur von Nvidia.

In der Version 572.60 enthaltene Fehlerbehebungen
Der neueste Treiber behebt mehrere kritische Probleme und verbessert die allgemeine Systemstabilität und -leistung. Nachfolgend sind die wichtigsten implementierten Fehlerbehebungen aufgeführt:
Behobene Gaming-Bugs
- [SteamVR] Stottern in bestimmten Anwendungen für die GeForce RTX 50-Serie behoben [5088118]
Allgemeine Fehler behoben
- [Adobe Substance 3D Sampler] Behebt Absturzprobleme beim Start mit Treibern der R570-Reihe [5083712]
- [Adobe Substance 3D Painter] Behebt Texturbeschädigungen in Backergebnissen aufgrund von GPU-Raytracing [5091781]
- [VRay 6] Behebt unerwartet niedrige Leistung während CUDA Vpath-Tests für Blackwell-GPUs [4915763]
- [GeForce RTX 50-Serie] Behebt mehrere Vorfälle mit schwarzem Bildschirm [5088957] [5100062] [5089089]
- Behebt Audioprobleme bei Anschluss der GPU über DisplayPort 1.4 mit DSC bei hohen Bildwiederholraten [5104848]
- Beseitigt leichte Bildfehler bei Anwendungen, die pixelige 2D-Muster anzeigen [5071565]
Status offener Probleme
Nvidia befasst sich außerdem mit einigen aktuellen Problemen, darunter:
- Die Änderung „GPU-Aktivitätssymbol im Benachrichtigungsbereich anzeigen“ erfordert einen Systemneustart, damit sie wirksam wird [4995658]
- Mögliche PC-Abstürze mit IRQL NOT LESS OR EQUAL 0xa-Fehler während HDR-Gameplay [5091576]
Fahrerverfügbarkeit
Der Nvidia-Treiber 572.60 ist über die Nvidia-App und GeForce Experience leicht zugänglich. Wer nach eigenständigen Optionen sucht, kann die Treiber hier herunterladen. Detaillierte Informationen zu dieser Version finden Sie in den offiziellen Versionshinweisen (PDF).
Schreibe einen Kommentar ▼