Nutzen Sie den Tactiq AI Note Taker zur Steigerung Ihrer Meeting-Effizienz

Nutzen Sie den Tactiq AI Note Taker zur Steigerung Ihrer Meeting-Effizienz

Haben Sie beim Notizenmachen in Ihren Meetings schon einmal ein unangenehmes Gefühl in den Händen gehabt? Oder waren Sie so sehr darauf konzentriert, einen bestimmten Punkt festzuhalten, dass Ihnen wichtige Ideen entgangen sind? Effektives Transkribieren und Notizenmachen kann Ihre Produktivität deutlich steigern, doch die fehlerfreie Umsetzung kann eine Herausforderung sein.

Glücklicherweise bietet künstliche Intelligenz genau hier ihre Vorteile. In unserem heutigen Leitfaden stellen wir Ihnen ein bemerkenswertes Notiztool auf Basis von OpenAI vor: Tactiq AI Note Taker. Wir stellen Ihnen seine Funktionen vor, führen Sie durch die Einrichtung und zeigen Ihnen, wie es Ihren gesamten Workflow verbessert.

Einführung von Tactiq AI Note Taker

Heutzutage steht eine Vielzahl von Tools zur Verfügung, die die Leistungsfähigkeit von KI nutzen, um mühsame Aufgaben zu rationalisieren und die Konzentration zu verbessern. Mit Tactiq erhalten Sie erstklassige Unterstützung bei der Verwaltung von Meeting-Transkriptionen und das mit unglaublicher Benutzerfreundlichkeit. Während andere KI-Tools bei der Zusammenfassung von Meetings helfen, zeichnet sich Tactiq durch seine Echtzeit-Transkription aus und liefert Live-Notizen, auf die Sie sofort zugreifen und sie teilen können.

Dieser praktische KI-Assistent kann bequem als Google Chrome-Erweiterung installiert werden und bietet eine nahtlose Integration in beliebte Meeting-Plattformen wie Google Meet, Zoom, Microsoft Teams, Webex und mehr.

Über die Transkription hinaus bietet Tactiq beeindruckende Konnektivitätsoptionen, darunter:

  • Integration mit Automatisierungsdiensten wie Zapier, gekoppelt mit Speicheroptionen wie Google Drive und Dropbox.
  • Kompatibilität mit CRMs wie Hubspot, Pipedrive und Zoho CRM für ein verbessertes Kundenbeziehungsmanagement.
  • Verbindungen zu Kollaborationsplattformen wie Slack und Notion fördern eine bessere Teamkommunikation.

Mithilfe dieser Funktionen erstellt Tactiq während Besprechungen ein Live-Transkript, das geteilt oder zusammengefasst werden kann, um wichtige Punkte hervorzuheben. Sie können sogar frühere Transkripte zur weiteren Bearbeitung hochladen.

Die Kosten der Transkription verstehen

Lassen Sie uns die Preisstruktur genauer betrachten. Tactiq bietet eine kostenlose Version an, mit der Sie ein Konto erstellen und monatlich bis zu 10 Transkripte erstellen können. Diese Version umfasst grundlegende Funktionen wie KI-Überwachungsfunktionen. Für Nutzer, die umfangreichere Funktionen benötigen, kostet die Pro-Version ca.8 US-Dollar pro Monat. Die Team-Version ist für ca.16, 67 US-Dollar pro Monat erhältlich und ermöglicht die unbegrenzte Erstellung von Transkripten. Es ist auch eine Enterprise-Option mit anpassbaren Preisen basierend auf spezifischen Anforderungen verfügbar.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Tactiq

Der Einstieg in Tactiq ist kinderleicht. Hier finden Sie eine einfache Anleitung zur Installation, Integration und Nutzung von Tactiq in Ihren Meetings.

Schritt 1: Tactiq installieren

Um Tactiq zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Navigieren Sie zur Tactiq-Website und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Zu Chrome hinzufügen – kostenlos“.
  2. Nach der Installation erscheint Tactiq als Erweiterung in Ihrem Browser. In einem neuen Tab können Sie die von Ihnen häufig genutzten Meeting-Anwendungen hinzufügen. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
  3. Klicken Sie anschließend auf „Tactiq aktivieren“, um den Zugriff auf diese Apps zu ermöglichen.
  4. Abschließend werden Sie aufgefordert, ein Tactiq-Konto zu erstellen oder eine Single-Sign-On-Option zu verwenden.

Schritt 2: Integration von Tactiq in Ihre Apps

Wenn Sie nach der Installation weitere Meeting-Tools hinzufügen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Tactiq-Dashboard in einem neuen Tab.
  2. Navigieren Sie in der Seitenleiste zu „Konto & Einstellungen“ und wählen Sie „Integrationen“ aus.
  3. Suchen Sie die gewünschte App, die Sie verbinden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“.
  4. Melden Sie sich mit Ihren Daten an. Nach erfolgreicher Anmeldung wird Tactiq beim nächsten Öffnen der Anwendung verbunden.

Schritt 3: Tactiq während Meetings nutzen

Nachdem Sie Tactiq installiert und integriert haben, erfahren Sie hier, wie Sie es effektiv in einem Meeting nutzen können:

  1. Starten Sie Ihr Online-Meeting – sagen wir mit Zoom.
  2. Sie werden feststellen, dass Tactiq als Seitenleiste in Ihrer Meeting-Oberfläche angezeigt wird.
  3. Im Verlauf des Meetings transkribiert Tactiq das Gespräch in Echtzeit.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Funktionen, die Sie nutzen können:

  • Wechseln Sie mühelos zwischen Transkripten und ausführlichen Notizen.
  • Wählen Sie im unteren Bereich Optionen aus, um das Transkript freizugeben, es in einem neuen Tab zu öffnen, einen Screenshot zu erstellen oder die Transkription anzuhalten.
  • Wählen Sie die Transkriptionssprache entsprechend den Anforderungen Ihres Meetings aus der oberen Steuerleiste aus.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über einen beliebigen Absatz, um ihn mit einem entsprechenden Symbol zu versehen, damit Sie später leichter darauf zugreifen können.

Navigieren Sie nach dem Meeting zu „Workflow-Vorlagen“ in der Tactiq-Seitenleiste, um die Optionen zur automatischen Verarbeitung von Transkripten zu erkunden (dies gilt für Meetings, die länger als zwei Minuten dauern).

Tactiq-Nutzung – Schritt 3

Häufig gestellte Fragen

1. In welche Plattformen lässt sich Tactiq integrieren?

Tactiq lässt sich nahtlos in wichtige Meeting-Plattformen wie Google Meet, Zoom, Microsoft Teams und Webex integrieren. Darüber hinaus ist es mit CRM-Systemen wie Hubspot und Pipedrive sowie mit Collaboration-Tools wie Slack und Notion kompatibel.

2. Gibt es eine kostenlose Version von Tactiq?

Ja, Tactiq bietet eine kostenlose Version an, mit der Nutzer monatlich bis zu 10 Transkripte erstellen und gleichzeitig auf die Grundfunktionen zugreifen können. Erweiterte Optionen sind in den Versionen Pro und Team verfügbar, die ab 8 $ bzw.16, 67 $ pro Monat erhältlich sind.

3. Wie kann ich die Genauigkeit von Transkriptionen mit Tactiq verbessern?

Um die Transkriptionsgenauigkeit zu verbessern, achten Sie auf optimale Audioqualität, vermeiden Sie Hintergrundgeräusche und sprechen Sie während Besprechungen deutlich. Zusätzlich können Sie die passende Sprache für die Transkription auswählen, um die Ergebnisse weiter zu verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert