
Novak Djokovic hat seine Gedanken darüber geäußert, seine Karriere mit zunehmendem Alter zu verkürzen, und dabei seinen Wunsch zum Ausdruck gebracht, mehr Zeit für seine Kinder zu verwenden.
Nach einer außergewöhnlichen Saison 2023, in der er drei Grand-Slam-Titel gewann, startete Djokovic diese Saison beim United Cup. Trotz einer herausragenden Leistung in den vorherigen Runden scheiterte die Nummer 1 der Welt im Viertelfinale gegen Alex de Minaur, was letztendlich dazu führte, dass Serbien von Australien aus dem Turnier geworfen wurde.
In einem kürzlichen Interview mit Sport Klub wurde Novak Djokovic nach seinem Ausblick auf seine Saison 2024 gefragt, da er sich seinem 37. Lebensjahr nähert. Als Reaktion darauf gab der 24-fache Grand-Slam-Champion zu, dass er unschlüssig sei, wann er seine Karriere beenden und bei welchen Turnieren er dabei sein werde in diesem Jahr teilzunehmen.
Djokovic gab bekannt, dass ein Teil von ihm sich weiterhin ausschließlich dem Tennis widmete, ein anderer Teil jedoch großen Kummer empfand, weil er für längere Zeit von seinen Kindern Stefan und Tara getrennt war. Er erklärte, dass dieser Konflikt ihn dazu veranlasste, darüber nachzudenken, wie lange er noch professionell spielen sollte.
„Um ehrlich zu sein, bin ich mir uneinig darüber, wann ich aufhören und wo ich spielen soll. „Es gibt immer einen Teil von mir, der ein kleiner Junge ist, der Tennis einfach liebt und sich nur mit Tennis auskennt und sein ganzes Leben dem Tennis gewidmet hat, und dieser Junge will immer noch weitermachen“, sagte Djokovic (bei 1:18).
„Und dann, auf der anderen Seite, bin ich Vater von zwei Kindern und fern von meiner Familie, und jedes Mal, wenn ich für längere Zeit verreise, bricht es mir das Herz. „Ich denke also immer darüber nach, wie lange soll ich spielen, wie viele Turniere soll ich spielen, ist es das wert?“, fügte er hinzu.
Die Nummer 1 der Welt betonte seinen anhaltenden Drang, in diesem Sport mehr zu erreichen, und seine körperliche Fitness, die es ihm ermöglichte, weiterhin an Wettkämpfen teilzunehmen. Allerdings wies er auf ein emotionales Dilemma in Bezug auf seine Prioritäten hin und erklärte, dass er sich 30 Jahre lang ausschließlich auf Tennis konzentriert habe und die entscheidenden Momente seiner Kinderkarriere< nicht verpassen wolle a i=2>lebt.
„Ich bin immer noch hungrig, ich möchte immer noch an Wettkämpfen teilnehmen, ich kann zum Glück immer noch stundenlang laufen, aber es ist eher ein emotionaler Aspekt. „Es ist eher so: ‚Was hat Priorität?‘ Tennis hat seit 30 Jahren Priorität, und ich möchte nicht zu viele Momente mit meinen Kindern verpassen“, sagte er (bei 2:24).
Novak Djokovic: „Die Ziele sind immer die Grand Slams und die Olympischen Spiele, aber ansonsten habe ich keine Ahnung, welche Turniere ich spielen werde“

Novak Djokovic gab an, dass er das Jahr gemäß seiner typischen Routine in Australien begonnen hatte. Der Serbe brachte seine Liebe zum Spielen in Down Under zum Ausdruck und gewann die Rekordzahl von 10 Titeln bei den Australian Open.
„Ich habe dieses Jahr wie gewohnt begonnen, bin früher nach Australien gekommen und liebe es, hier zu spielen, und ich hatte hier den besten Erfolg meiner Tenniskarriere, auf Grand-Slam-Niveau auf australischem Boden“, sagte er (bei 1:56). im selben Interview).
Die Nummer 1 der Welt behauptete jedoch, dass die Grand Slams und die Olympischen Spiele zwar seine Hauptziele bleiben würden, er sei sich jedoch nicht sicher, ob dies der Fall sei sein Zeitplan für den Rest der Saison.
„Danach? Ich weiß es wirklich nicht. Normalerweise habe ich Klarheit darüber, wohin ich will, was die Ziele sind, und ich weiß, dass die Ziele immer die Grand Slams und die Olympischen Spiele sind. „Aber ansonsten habe ich keine Ahnung, welche anderen Turniere ich spielen oder nicht spielen werde“, fügte er hinzu.
Novak Djokovic wird bei den Australian Open, die am Sonntag, dem 14. Januar, beginnen, auf der Jagd nach seinem 25. Grand-Slam-Titel sein.< /span>
Schreibe einen Kommentar