
Überblick über No Man’s Sky Update 5.53
- Das No Man’s Sky-Update 5.53 behebt verschiedene von Spielern gemeldete Fehler nach dem Worlds Part 2-Update.
- Der Patch behebt Probleme mit Gesten, Schiffsfarben und Missionsunterbrechungen.
- Es verbessert die Ladezeiten für Mod-Benutzer und behebt Absturzprobleme in verschiedenen Spielszenarien.
Kürzlich hat Hello Games das No Man’s Sky- Update 5.53 veröffentlicht, das eine Reihe von Fehlern behebt, die nach der Veröffentlichung des Worlds Part 2-Updates aufgetreten sind. Dieser Patch ist derzeit für Spieler auf Steam verfügbar und soll in Kürze auch auf anderen Plattformen verfügbar sein.
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2016 hat sich No Man’s Sky zu einem herausragenden Open-World-Weltraumerkundungsspiel entwickelt, das für seine prozedural generierten Umgebungen mit unterschiedlichen Biomen, Wettermustern, Kreaturen und Ressourcen bekannt ist. Obwohl die anfängliche Rezeption gemischt war und zu erheblicher Kritik führte, hat Hello Games unermüdlich daran gearbeitet, das Spiel zu verbessern und schließlich seine ursprüngliche Vision zu verwirklichen. Das Anfang dieses Jahres veröffentlichte Update „Worlds Part 2“ führte eine Fülle neuer Inhalte ein und Update 5.53 soll nachfolgende von der Community identifizierte Probleme beheben.
Auf die Bedenken der Spieler eingehen
Die meisten Probleme, die mit diesem Update behoben werden, wurden von Spielern über die spezielle Fehlerberichtsseite von Hello Games gemeldet. Zu den wichtigsten Fehlerbehebungen gehören:
- Behebung eines gestenbezogenen Fehlers, der die Bewegung des Spielers behinderte.
- Korrektur einer ungültigen Slot-Anzeige im Stellar Extractor.
- Wiederherstellung der Originalfarben für Schiffe, deren Farbtöne fälschlicherweise geändert wurden.
Hotfix 5.53 wird jetzt für alle Plattformen mit vielen Korrekturen und Verbesserungen veröffentlicht 🙌 https://t.co/SDJqK5tp9a pic.twitter.com/22VGkjYpL2 — Sean Murray (@NoMansSky) 6. Februar 2025
Darüber hinaus hatten die Spieler mit missionsbezogenen Problemen zu kämpfen, insbesondere wenn sie sich Freunden anschlossen oder in den Missionen „Artemis“ und „In Stellar Multitudes“ auf Blockaden stießen. Hello Games hat diese Komplikationen erfolgreich behoben, ebenso wie grafische Probleme wie Probleme mit der Wassersimulation auf PlayStation 5, falsche Reflexionen von Ringen und Regenbögen und andere visuelle Rendering-Fehler.
Leistungsverbesserungen
Update 5.53 ist besonders für Mod-Benutzer von Vorteil, da es die Ladezeiten deutlich verbessert und die Nutzung des Videospeichers optimiert. Darüber hinaus hat Hello Games zahlreiche Absturzprobleme behoben, die bei der Kreaturennavigation, der Speicherverwaltung, Animationen und mehr auftreten konnten. Spieler werden diese Verbesserungen bei ihren Erkundungsmissionen im riesigen Universum von No Man’s Sky zweifellos zu schätzen wissen.


Patchnotizen für No Man’s Sky Update 5.53
Detaillierte Fehlerbehebungen
- Gesten behoben, die beim Versuch einer Bewegung nicht endeten.
- Ungültige Slot-Anzeige im Stellar Extractor behoben.
- Verschiedene Probleme wurden behoben, die beim Warpen auf den Frachter eines anderen Spielers auftraten.
- Probleme mit der Entladung der Lebenserhaltungssysteme bei der Verwendung der Nautilon behoben.
- Ordnungsgemäße Installation des Mineral Rig im Colossus sichergestellt.
- S-Klasse-Upgrades für Grafted Eyes wählen jetzt drei Boni aus.
- Unstimmigkeiten behoben, bei denen Upgrades der X-Klasse-Neutronenkanone schlechter waren als die Boni der S-Klasse.
- Auf der Discovery-Seite wurde auf den Aussterbestatus der Einsiedlerkrebse eingegangen.
- Der Status von Speicherungen im Abgebrochen-Modus wird jetzt auf dem Ladebildschirm deutlich angezeigt.
- Missionsprobleme beim Beitritt zu Spielern, die sich bereits in der Weltraumanomalie befinden, behoben.
- Farbprobleme mit bestimmten Aufklebern behoben.
- Duplikate von Schiffen oder Multitools in den Archiven aktiver Elemente wurden entfernt.
- Wiederherstellung der Schiffsfarben nach der Abholung aus dem Kühllager.
- Ungenaue Klassenlisten für Multi-Tools in der Waffenständer-Benutzeroberfläche behoben.
- Ein seltener Missionsblocker in den Artemis-Missionen zu Beginn wurde behoben.
- Probleme behoben, die den ordnungsgemäßen Start der Atlas Path- und Space Anomaly-Missionen verhinderten.
- Ein seltener Missionsblocker, der sich auf Rezepte in In Stellar Multitudes auswirkte, wurde behoben.
- Probleme mit der Wassersimulation behoben, darunter verschwindende Ozeane auf PlayStation 5.
- Stellte die korrekte Reflexion von Planetenringen und Regenbögen im Wasser sicher.
- Behebung flackernder Störungen im Zusammenhang mit der Wasserdarstellung und allgemeiner visueller Probleme mit der Beleuchtung.
- Deutliche Verbesserungen der Ladezeiten bei umfangreicher Mod-Nutzung.
- Kleinere Optimierungen für die Videospeichernutzung eingeführt.
- Abstürze im Zusammenhang mit der Kreaturennavigation, Animationssystemen und Speicherverwaltung behoben.
Während No Man’s Sky weiter wächst und sich verbessert, verdeutlichen Updates wie 5.53 das Engagement von Hello Games, den Spielern ein spannendes und stabiles Erlebnis der Weltraumerkundung zu bieten. Mit einem Schwerpunkt auf Inhaltserweiterung und technischer Effizienz festigt No Man’s Sky seinen Platz als Spitzentitel im Survival-Game-Genre bis 2025.
Schreibe einen Kommentar