No Man’s Sky veröffentlicht neuestes Hotfix-Update

No Man’s Sky veröffentlicht neuestes Hotfix-Update

Übersicht über Update 5.56 für No Man’s Sky

  • Am 13. Februar 2025 wurde für No Man’s Sky ein aktuelles Update, Version 5.56, bereitgestellt, das verschiedene Abstürze und hartnäckige Probleme beheben soll.
  • Dieser Patch ist besonders für PlayStation-Benutzer nützlich, da er kritische Abstürze auf der PS5 sowie Probleme im Zusammenhang mit der Funktion „Titan Expeditions“ behebt.

Die laufende Entwicklung von No Man’s Sky wird mit dem neuesten Hotfix, Version 5.56, fortgesetzt, der am 13. Februar 2025 veröffentlicht wurde. Dieser Patch ist zwar nicht von monumentalem Ausmaß, behebt jedoch effektiv mehrere spielentscheidende Bugs, auf die die Spieler während ihrer kosmischen Abenteuer gestoßen sind.

Nur einen Tag zuvor erhielt das Spiel sein erstes Februar-Update, das 25 verschiedene Fehler behob, die verschiedene Spielmechaniken betrafen, darunter Teleporter und die Funktionalität der Nautilon-Plattform. Es wurden auch unerhörte Fehler behoben, wie etwa unerwartet abstürzende Handelsraumschiffe und bizarre Audioprobleme, bei denen Raumschiffe klangen, als würden sie auf dem Wasser landen, während sie tatsächlich auf festem Boden aufsetzten. Spieler hatten auch Probleme mit der Sichtbarkeit, da Hologramme, Unterwasserbasen und sogar ganze Sternensysteme manchmal unsichtbar wurden.

Obwohl dieses neueste Update kleiner ist, ist es für Spieler, die PlayStation-Konsolen verwenden, von besonderer Bedeutung. Laut den offiziellen Patchnotizen haben Benutzer, die die PlayStation 4 -Version auf der PS5 ausführen, von Abstürzen berichtet, die das Spiel beenden konnten. Dieser Hotfix behebt diese Probleme unter anderem durch wichtige Korrekturen.

No Man's Sky Ozean-Erkunder
Erkundung der Planetenoberfläche
Spielerlandschaft in No Man's Sky
Piraten-Dreadnought in No Man's Sky
Frachter-Upgrade-Terminal

Mit diesem Patch sollen auch Probleme behoben werden, die aus dem letzten Update „No Man’s Sky Worlds Part 2“ resultieren, das Ende Januar veröffentlicht wurde. Zu den neuen Features zählen insbesondere die Titan-Expeditionen, die den Spielern die Erkundung neuer Gasriesen erleichtern. Der Patch behebt drei schwerwiegende Fehler, die diese Expeditionen betreffen, darunter die falsche Erkennung von Wasserwelten und fehlerhafte Benachrichtigungen zum Status der Belohnung „Pillar of Titan“.Außerdem mussten Spieler gelegentlich Missionen abbrechen, nachdem sie eine schwebende Nautilon-Kammer gebaut hatten.

Seit seiner Veröffentlichung vor über acht Jahren hat sich No Man’s Sky durch regelmäßige Updates von Hello Games stetig weiterentwickelt. Das Spiel war zunächst der zweitgrößte PS4-Start nach Verkaufszahlen und wurde wegen seiner unvollständigen Funktionen kritisiert. Durch kontinuierliche Verbesserungen und Erweiterungen hat es jedoch eine treue Spielerbasis gewonnen und das Interesse an seinem weitläufigen Universum neu belebt.

Patchnotizen für Version 5.56 von No Man’s Sky

Wichtige Fehlerbehebungen

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Belohnung „Säule des Titan“ fälschlicherweise als beansprucht angezeigt wurde, nachdem man nach einer Titan-Expedition zum Hauptspeicher zurückgekehrt war.
  • Ein Problem wurde behoben, das den Einsatz verpackter Technologie im Colossus verhinderte.
  • Ein Fehler in der Titan-Expedition wurde behoben, der den Missionsfortschritt beim Bau der schwimmenden Nautilon-Kammer stoppte.
  • Ein Absturz wurde behoben, der bei Spielern auf der PlayStation 5 auftrat, die die PS4-Version des Spiels verwendeten.
  • Behebung von Missionsfehlern im Zusammenhang mit der ungenauen Erkennung von Wasserwelten innerhalb der Titan-Expedition.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert