No Man‘s Sky-Gamer baut gemütliches Floßhaus

No Man‘s Sky-Gamer baut gemütliches Floßhaus

Überblick

  • Aktuelle Updates für No Man‘s Sky führen ozeanische Planeten mit einzigartigen Ressourcen innerhalb von Sternensystemen der Klasse Purple ein.
  • Spieler haben Probleme mit dem Basisbau auf Wasseroberflächen, was zum möglichen Verschwinden von Bauwerken führen kann.
  • Ein bemerkenswerter Fall betrifft den teilweisen Verlust des sorgfältig gebauten Floßhauses eines Spielers auf einem Wasserplaneten.

Ein talentierter Baumeister aus der No Man’s Sky- Community präsentierte kürzlich ein exquisites Floßhaus, das auf der Oberfläche eines der neu eingeführten Ozeanplaneten schwimmt. Diese atemberaubende Kreation war jedoch von einem besorgniserregenden Fehler betroffen, der Spielerkonstruktionen in diesen Wasserumgebungen beeinträchtigt. Viele begeisterte Baumeister im Spiel wollten ähnliche Projekte auf diesen Wasserwelten verwirklichen. Dennoch ist es für jeden, der solche Konstruktionen in Betracht zieht, wichtig, sich des aktuellen Fehlers bewusst zu sein, der die Integrität seiner Arbeit gefährden könnte.

Die Einführung von Ozeanplaneten ist nur ein Highlight des neuesten kostenlosen Updates für No Man’s Sky mit dem Titel Worlds Part 2. Die Gaming-Community hat lange auf die Ankunft dieser lebendigen Wasserumgebungen gewartet, die dunkle, ausgedehnte Meerestiefen, reiches Wasserleben und neue exklusive Ressourcen bieten. Diese Ozeanplaneten befinden sich ausschließlich in Sternensystemen der Klasse Purple und sind nur zugänglich, nachdem die Spieler die Haupthandlung und mehrere Nebenquests abgeschlossen haben.

Das bemerkenswerte Design, das Aufmerksamkeit erregt hat, gehört einem Spieler namens WrastlingIsReal. Dieses charmante Haus aus Holzfloß scheint anmutig auf der ruhigen Oberfläche eines ozeanischen Planeten zu schweben. In einer cleveren Designentscheidung hat der Erfinder Gasflaschenstützen in angepasster Größe verwendet, um Auftrieb unter der Struktur zu suggerieren. Die Ästhetik ist warm und einladend, betont Komfort gegenüber industriellem Maßstab und ist mit zahlreichen Dekorationen gefüllt, die eine heimelige Atmosphäre inmitten der Sterne schaffen. Darüber hinaus hat der Erfinder in seinen Screenshots galaktische Koordinatenglyphen bereitgestellt, sodass andere Spieler dieses wunderschöne schwimmende Haus durch Portalstrukturen finden können.

Vorsicht für Erbauer von Wasserwelten

Meine gemütliche Floßhaus-Fischerhütte, gebaut auf einer Wasserwelt in Eissentam von u/WrastlingIsReal in NoMansSkyTheGame

Leider stellte der Entwickler schnell fest, dass ein erheblicher Teil seines beeindruckenden Bauwerks aufgrund des oben erwähnten Fehlers im Zusammenhang mit den auf diesen Tiefseeplaneten errichteten Basen verschwunden war. Es scheint, dass diese neuen Welten höhere Oberflächenniveaus aufweisen, um die Illusion ausgedehnter Ozeane zu erzeugen, anstatt tatsächlich tieferes Gelände zu bieten. Folglich liegt der Wasserstand oft nahe an den Höhengrenzen des Bauwerks, was zu Problemen führt, bei denen Basen aufgrund dieser Fehlfunktion teilweise oder vollständig verschwinden können.

Meereskalmare in No Man’s Sky
No Man's Sky Worlds Teil 2-Update
Eisplanet in No Man’s Sky
Weltraumschlacht in No Man's Sky
Fliegen über Wasser in No Man's Sky

Leider ging aufgrund dieses Problems ein Großteil des Floßhauses verloren. Einige Fans spekulieren jedoch, dass die Basen, auch wenn sie derzeit nicht sichtbar sind, dennoch im Code des Spiels vorhanden sein könnten. Hello Games behebt in den letzten Patches aktiv zahlreiche Fehler und die Community bleibt optimistisch, was die mögliche Wiederherstellung verlorener Basen in zukünftigen Updates angeht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert