
No Man’s Sky enthüllt umfangreiches „Voyagers“-Update: Eine neue Ära für den individuellen Schiffsbau
Hello Games hat kürzlich ein wichtiges und kostenloses Update für No Man’s Sky veröffentlicht, das sogenannte Voyagers -Update, das zeitgleich mit Version 6.0 des Spiels erscheint. Der Titel wurde ursprünglich 2016 für PC und PS4 veröffentlicht und hat im Laufe der Jahre eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht.
Revolutionäre Schiffsbaufunktionen
Eines der herausragendsten Features dieses neuesten Updates ist die komplette Überarbeitung der Schiffsbaumechanik. Spieler können nun komplett individuelle Schiffe bauen, die von innen erkundet werden können. Diese innovative Erweiterung ermöglicht es Benutzern, verschiedene Räume zu dekorieren, Freunde und Mitforscher einzuladen und von diesen personalisierten Schiffen aus in den Weltraum zu springen, um die Pracht des Universums zu genießen.
Kontinuierliches Engagement für Updates
Nach der kürzlichen Veröffentlichung von Nintendo Switch 2 hat Hello Games-Gründer Sean Murray das Engagement des Studios für die kontinuierliche Verbesserung von No Man’s Sky zum Ausdruck gebracht. Mit der Veröffentlichung von Voyagers ist dies das 39.benannte Update seit dem ambitionierten Debüt des Spiels. In einer aktuellen Pressemitteilung blickte Murray auf die Reise des Spiels zurück und erklärte: „Ich kann nicht glauben, dass seit der Veröffentlichung von No Man’s Sky schon etwas mehr als neun Jahre vergangen sind.“ Angesichts der Entwicklung des Spiels im Laufe der Jahre teilen viele Spieler diese Meinung.
Einführung von Korvetten und personalisiertem Gameplay
Murray erläuterte die neuen Features von Voyagers und stellte den Spielern das Konzept der „Korvetten“ vor – große Schiffe mit anpassbaren Komponenten wie Rumpf, Flügeln, Fahrwerk und mehr. Jedes Schiff verfügt über eine eigene Innenausstattung, einschließlich wichtiger Bereiche wie Krankenstationen, Schlafquartiere, Kommandoräume und Teleporter.„Wenn ihr es gemeinsam mit euren Freunden dekoriert, habt ihr einen gemeinsamen Raum“, erklärt er.„Ob kleiner, farbenfroher Entdecker oder kolossales, dunkelmetallisches Kriegsschiff – ihr könnt eure Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.“
Verbesserte Kampf- und Einsatzfähigkeiten
Spieler entdecken zusätzliche Funktionen, die ihre personalisierten Schiffe deutlich verbessern. So erhöht beispielsweise die Ausrüstung einer Korvette mit größeren Waffen deren Feuerkraft. Spieler können außerdem Schlafquartiere und ein Missionsradar hinzufügen, um sich auf Abenteuer mit Freunden vorzubereiten. Der Einbau eines Teleporters sorgt für ein dynamisches Teamerlebnis, während allein ein Fenster unvergessliche Momente schaffen kann, während das Schiff mit Warp-Geschwindigkeit durch den Kosmos rast.
Zukunftsaussichten: Kein Feuer anzünden
Für Fans, die sich auf kommende Projekte freuen, erwähnte Murray, dass die für No Man’s Sky entwickelte Technologie auch für Light No Fire vorgesehen ist, einen vielversprechenden neuen Titel von Hello Games. Im Gegensatz zu No Man’s Sky, das zur Erkundung eines ganzen Universums einlädt, müssen die Spieler bei Light No Fire einen einzigen, sorgfältig gestalteten Planeten in der Größe der Erde erkunden – ein neuartiger Spielansatz.
Danksagungen und Verfügbarkeit
Murray bedankte sich abschließend für die Unterstützung der Community und betonte, dass die Spieler im letzten Jahr mehrere wichtige Updates erhalten haben, darunter Worlds Part I, Worlds Part II und jetzt Voyagers.„Vielen Dank für die anhaltende Unterstützung unseres kleinen Spiels. Sie hilft uns wirklich, unsere Arbeit fortzusetzen“, bemerkte er.
Das Voyagers- Update ist jetzt für Spieler auf allen Plattformen verfügbar und verspricht noch mehr Abenteuer und Entdeckungen im weitläufigen Universum von No Man’s Sky.
Schreibe einen Kommentar