
Nintendo Switch Update 20.0.0: Neue Funktionen erwarten die Nutzer
Das mit Spannung erwartete Nintendo Switch-Update, Version 20.0.0, wurde heute offiziell veröffentlicht und bringt zahlreiche neue Funktionen mit sich, die vor allem den Weg für den bevorstehenden Start von Nintendo Switch 2 ebnen sollen. Zu den bemerkenswerten Verbesserungen zählen die Einführung virtueller Spielkarten und die innovative GameShare-Funktion. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht dieser spannenden Neuerungen, wie von Nintendo beschrieben:
Neue Funktionen erklärt
- Virtuelle Spielkarte
- Ab sofort werden alle gekauften digitalen Nintendo Switch-Software-Inhalte, herunterladbaren Inhalte (DLC) und ausgewählte kostenlose Software als virtuelle Spielkarten angezeigt. Nutzer können diese bequem in einem speziellen Menü anzeigen.
- Die Funktionalität zum Laden und Auswerfen virtueller Spielkarten wurde erweitert und ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen bis zu zwei Nintendo Switch-Systemen.
- Virtuelle Spielkarten können auch mit anderen Mitgliedern Ihrer Nintendo-Account-Familiengruppe geteilt werden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für virtuelle Spielkarten.
- GameShare
- Diese Funktion ermöglicht die gemeinsame Nutzung kompatibler Software vom Switch 2 mit anderen Systemen in der Nähe zum gemeinsamen Spielen.
- Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass GameShare auf lokale drahtlose Verbindungen beschränkt ist und die Funktion vom Switch 2 initiiert wird.
- Benutzer können GameShare nicht zwischen den Geräten Original-Switch, Switch – OLED-Modell oder Switch Lite nutzen.
- Diese Funktion ermöglicht die gemeinsame Nutzung kompatibler Software vom Switch 2 mit anderen Systemen in der Nähe zum gemeinsamen Spielen.
Benutzerüberprüfung und Online-Lizenzeinstellungen
Das Update enthält außerdem eine robuste Benutzerverifizierungsfunktion, die die Sicherheit erhöht, indem sie es Nutzern ermöglicht, den Zugriff auf das Menü der virtuellen Spielkarte entweder mit einer PIN oder durch Anmeldung bei ihrem Nintendo-Account zu beschränken. Darüber hinaus ermöglichen die neuen Online-Lizenzeinstellungen den Zugriff auf heruntergeladene Software und DLC-Käufe auch ohne eingelegte virtuelle Spielkarte, sofern das System mit dem Internet verbunden ist.
Übertragungsfunktion speichern
Für zusätzliche Spannung sorgt die Einführung der Spielstandübertragungsfunktion zwischen Nintendo Switch und der erwarteten Nintendo Switch 2. Nutzer können eine Systemübertragung lokal durchführen, wobei sowohl die lokale als auch die Online-Übertragungsmethode eine aktive Internetverbindung und einen Nintendo-Account erfordern.Über ein spezielles Menü können Sie bequem mehrere Spielstände gleichzeitig auswählen und übertragen.
-
- Für alle, die vor dem Kauf des Switch 2 keinen Zugriff auf ihren Switch haben, gibt es eine Sicherheitsmaßnahme: Sie können Ihre Systemübertragungsdaten auf einen dedizierten Server hochladen. Diese Daten können dann beim Wechsel zum neuen Gerät abgerufen werden. Beachten Sie jedoch, dass durch das Hochladen Ihr aktueller Switch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Nutzen Sie diese Option daher nur, wenn Sie die Übertragung auf Ihrem Switch 2 abschließen möchten.
- Wenn Sie Ihren Nintendo Switch bis zum Erwerb des Switch 2 weiter verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, die lokale Kommunikationsübertragung abzuschließen, nachdem Sie die neue Konsole gesichert haben.
Ausblick
Bis zur Markteinführung der Nintendo Switch 2 ist es nur noch etwas mehr als ein Monat, das Erscheinungsdatum ist der 6. Juni. Spieler werden ermutigt, diese neuen Funktionen zu erkunden und sich auf ein verbessertes Spielerlebnis vorzubereiten.
Schreibe einen Kommentar