
Star Wars Outlaws: Ein Jahr nach der Veröffentlichung
Ubisoft Massives Star Wars Outlaws erschien vor einem Jahr und erhielt gemischte Kritiken. Trotz anfänglicher Begeisterung blieben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück. Diese enttäuschende Entwicklung trug maßgeblich zur Entscheidung des Publishers bei, den Start von Assassin’s Creed Shadows vom ursprünglichen Veröffentlichungstermin November 2024 auf den 20. März 2025 zu verschieben, um ein ähnliches Ergebnis zu vermeiden.
Verbesserungen und DLC-Veröffentlichungen
Als Reaktion auf das Feedback der Spieler hat Massive verschiedene Spielelemente kontinuierlich verbessert und insbesondere die frustrierenden Stealth-Missionen verbessert, die bei Entdeckung abrupt endeten. Das Unternehmen hat außerdem die beiden mit Spannung erwarteten Story-DLCs „ A Pirate’s Fortune“ und „Wild Card“ veröffentlicht. Trotz dieser Verbesserungen kämpft Star Wars Outlaws jedoch darum, wieder an Popularität zu gewinnen. Ubisoft-CEO Yves Guillemot äußerte sich zum Problem des geistigen Eigentums an Star Wars und räumte ein, dass dies zu der verhaltenen Aufnahme des Spiels beigetragen habe.
Veröffentlichung auf Nintendo Switch 2
Star Wars Outlaws ist kürzlich für die Nintendo Switch 2 erschienen. Die neue Plattform bietet dem Spiel neue Möglichkeiten, da alle bisherigen kostenlosen Updates und herunterladbaren Inhalte (DLC) enthalten sind. Bedenken hinsichtlich der Performance des Spiels auf der technologisch anspruchsvollen und dennoch portablen Konsole wurden ausgeräumt, da Massive trotz der Einschränkungen des Geräts eine gelungene Portierung umgesetzt hat. Ubisoft hat außerdem angekündigt, dass bald eine kostenlose Demo verfügbar sein wird, die Spielern vor dem Kauf einen Blick auf Kay Vess und Nix ermöglicht.
Absage der Fortsetzungsgerüchte
Für Fans, die sich nach dieser neuesten Veröffentlichung schon auf eine Fortsetzung gefreut haben, könnte es entmutigende Neuigkeiten geben. Jüngste Gerüchte des Brancheninsiders Tom Henderson deuten darauf hin, dass Ubisoft die Fortsetzung von Star Wars Outlaws gestrichen hat, da sich die Produktion noch in der Anfangsphase befand und noch nicht vollständig abgeschlossen war.
Fortgesetzte Bestrebungen im Star Wars-Gaming-Universum
Diese Absage ist besonders enttäuschend, da Star Wars Outlaws eines der wenigen Spiele der Reihe war, in dem sich nicht Machtnutzer drehten. Andere namhafte Projekte wie Star Wars 1313 und Project Ragtag erlitten ein ähnliches Schicksal und wurden vor der Veröffentlichung abgesagt. Der einzige Hoffnungsschimmer ist derzeit Amy Hennigs unbetiteltes Star Wars-Spiel, das im April 2022 angekündigt wurde, neben ihrem laufenden Projekt Marvel 1943: Rise of Hydra, das nächstes Jahr erscheinen soll. Es scheint, dass weitere Neuigkeiten zum Star Wars-Titel erst nach der Veröffentlichung des Marvel-Spiels auftauchen könnten.
Schreibe einen Kommentar