
Nach einer langen, sehnsüchtig erwarteten Zeit von etwa zwei Jahren hat Nintendo die Nintendo Switch 2 offiziell vorgestellt. Aktuelle Ankündigungen des Unternehmens haben verschiedene Spezifikationen und Funktionen dieser mit Spannung erwarteten Konsole bekannt gegeben. Dieser Artikel soll alle relevanten Informationen zusammenfassen.
Erscheinungsdatum und Preis
Der offizielle Erscheinungstermin der Nintendo Switch 2 ist der 5. Juni 2025, nachdem sie während eines speziellen Nintendo Direct-Streams am 2. April 2025 angekündigt wurde. Obwohl während des Streams keine Preisdetails bekannt gegeben wurden, wurden die Informationen umgehend in nachfolgenden Pressemitteilungen und auf der offiziellen Website von Nintendo veröffentlicht.
Die Konsole kostet in den USA 449, 99 $, in Kanada 629, 99 $, in Australien 699 $, in Europa 469, 99 € und in Großbritannien 395, 99 £.In Japan wird es eine spezielle, günstigere Version für 49.980 ¥ (ca.330 $) geben, die allerdings regionsgebunden ist. Die regionsfreie Variante ist ausschließlich über den Nintendo Online-Shop in Japan erhältlich.
Vorbestellungen begannen in den meisten Regionen am 9. April; in den USA und Kanada kam es jedoch zu Verzögerungen, vor allem aufgrund der Besorgnis über die von Donald Trump eingeführten Zölle. Finanzanalysten und Verbraucher äußerten die Befürchtung, dass diese Zölle zu einer weiteren Erhöhung des ohnehin schon hohen Preises der Nintendo Switch 2 führen könnten.
Glücklicherweise hat Nintendo bestätigt, dass die Hardwarepreise unverändert bleiben, obwohl einige Zubehörteile teurer werden.

Hardwarespezifikationen
Die Nintendo Switch 2 behält das vertraute Design ihres Vorgängers bei und bricht damit mit Nintendos traditionellem Ansatz, das Design seit der Super Nintendo-Ära radikal zu verändern. Diese Konsole vereint weiterhin Handheld- und Heimspiele, jetzt mit fortschrittlicher NVIDIA Tegra-Technologie.
Eine der wesentlichen Verbesserungen ist der größere Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und High Dynamic Range (HDR).Diese Version verfügt außerdem über die NVIDIA G-SYNC-Technologie mit einer variablen Bildwiederholrate (VRR) von bis zu 120 Hz. Es ist jedoch unklar, ob VRR im Dock-Modus verfügbar ist, da in offiziellen Online-Ressourcen bestimmte Details fehlen. Im Dock-Modus liefert die Nintendo Switch 2 eine 4K-Auflösung bei 60 Hz, und das Dock verfügt über einen Lüfter für optimales Temperaturmanagement.
Die Integration der NVIDIA DLSS Super Resolution-Upscaling-Technologie soll die Bildstabilität während des Spiels verbessern, wobei Entwicklern mehrere Upscaling-Optionen zur Verfügung stehen. Obwohl die Konsole technisch Raytracing unterstützt, ist es ungewiss, ob viele Entwickler diese Funktion aufgrund der hohen Anforderungen an die Hardware nutzen werden.
Die Joy-Con 2-Controller kehren mit Verbesserungen zurück und verfügen nun über magnetisch befestigbare Designs – eine Neuerung, die Fans wahrscheinlich begrüßen werden. Während sich frühere Spekulationen über Hall-Effekt-Sensoren in den Joysticks nicht bewahrheiteten, versichert Nintendo, dass die Joysticks leichtergängiger und zuverlässiger sind als zuvor. Die SL- und SR-Tasten wurden für eine bessere Benutzerfreundlichkeit vergrößert, und die Controller können nun in Spielen, die diese Funktion unterstützen, wie eine Computermaus verwendet werden. Darüber hinaus aktiviert eine neue C-Taste jetzt die neuartige Game-Chat-Funktion, die es bis zu 12 Benutzern ermöglicht, während des Spiels am Voice-Chat teilzunehmen, sogar über verschiedene Titel hinweg.
Spieler können ihre Bildschirme in Echtzeit teilen und mit einer optionalen USB-C-Kamera Videochats führen. Die Game-Chat-Funktion ist bis zum 31. März 2026 kostenlos verfügbar. Danach ist ein aktives Nintendo Switch Online-Abonnement erforderlich.
Spielfreigabefunktion
Die Nintendo Switch 2 bietet eine innovative Game-Share-Funktion, mit der Nutzer kompatible Spiele mit Freunden und Familie teilen können, die den Titel nicht besitzen. Interessanterweise kann nur die Switch 2 Game-Sharing initiieren, die Switch 1 hingegen kann geteilte Inhalte empfangen. Diese Funktion funktioniert sowohl lokal als auch online (obwohl nicht alle Spiele kompatibel sind) über den bereits erwähnten Game-Chat.
Nachfolgend finden Sie die aktuelle Liste der Titel, deren Unterstützung für die Game Share-Funktion bestätigt wurde:
- [Liste der Spiele wird hier eingefügt]
Weitere Informationen und Bilder finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar