
Verbesserte Eingabeunterstützung für Nintendo Switch 2
Die Nintendo Switch verfügte bereits über Tastatur- und Maussteuerung; diese war jedoch nicht universell verfügbar und wurde nur von wenigen Titeln explizit unterstützt. Die Nintendo Switch 2 hingegen bietet deutlich mehr Tastatur- und Maussteuerung und scheinbar native Unterstützung. Diese Verbesserung bedeutet, dass der Anschluss von Tastatur und Maus an die Nintendo Switch 2 bei den meisten Spielen reibungslos funktionieren sollte, was das Spielerlebnis deutlich vereinfacht.
Praxistest: Cyberpunk 2077
Der YouTuber Blunty hat diese Funktion kürzlich beim Spielen von Cyberpunk 2077 auf der Nintendo Switch 2 vorgeführt. Bemerkenswerterweise erkannte die Konsole die Eingabe einer an die Dockingstation angeschlossenen kabellosen Maus, selbst wenn die Maussteuerung in den Spieleinstellungen deaktiviert war.
Ermutigt durch diese Entdeckung schloss Blunty eine Tastatur an das System an. Zu seiner Freude funktionierte sie einwandfrei, was darauf hindeutet, dass die Kompatibilität der Nintendo Switch 2 mit externen Eingabegeräten wirklich beeindruckend ist.
Erweiterte Spielunterstützung
Neben Cyberpunk 2077 gibt es Hinweise darauf, dass auch Koei Tecmos kommendes Spiel Nobunaga’s Ambition: Awakening Complete Edition Maussteuerung auf der Nintendo Switch 2 unterstützen wird. Dies wurde kürzlich in einem Livestream der Entwickler hervorgehoben, der die Funktion in Aktion demonstrierte. Es blieb jedoch unklar, ob Koei Tecmo diese Funktion selbst implementieren musste oder ob sie bereits in der neuen Konsole integriert ist.
Auswirkungen auf das Gaming der Zukunft
Angesichts der nahtlosen Interaktion mit Cyberpunk 2077 ist zu erwarten, dass auch andere Titel Tastatur- und Mauseingaben ohne umfangreiche Vorbereitung oder spezielle Konfigurationen ermöglichen werden. Da immer mehr Spieler mit der Nintendo Switch 2 und ihren Tastatur- und Mausfunktionen experimentieren, erwarten wir ein besseres Verständnis ihrer umfassenden Kompatibilität mit verschiedenen Spielen.
Nintendos Bemühungen, die Joy-Con-Technologie zu verbessern, scheinen nicht nur mausähnliche Funktionen zu reproduzieren, sondern auch die mühelose Integration von USB-Tastaturen und -Mäusen zu ermöglichen. Diese Entwicklung dürfte das Spielerlebnis deutlich verbessern und es Spielern ermöglichen, vertraute Bedienelemente für eine breite Palette von Spielen zu nutzen.
Schreibe einen Kommentar