
Die erwartete Ankunft des Switch 2 Handheld
Die Gaming-Community fiebert dem lang erwarteten Handheld Switch 2 entgegen, zumal die letzte Version schon mehrere Jahre alt ist. NVIDIA-Präsident Jensen Huang würdigte kürzlich die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Nintendo bei der Entwicklung dieses innovativen Geräts. Die Hardwaredetails, insbesondere der Onboard-Chip, waren mit großer Spannung erwartet worden, bis ein kürzlich durchgeführter Teardown einen genaueren Blick ermöglichte.
Erkenntnisse aus dem Teardown
Eine detaillierte Demontage durch @Handanxie enthüllte wichtige Komponenten des Switch 2, darunter die Leiterplatte (PCB), auf der NVIDIAs fortschrittlicher Chip sitzt, sowie das interne Solid-State-Laufwerk (SSD) und die Speichermodule. Obwohl das Video nicht auf Englisch ist, boten die Bilder einen guten Einblick in das Design des Geräts.
Geräteabschirmung: Ein zweischneidiges Schwert
Die Analyse ergab mehrere Metallabschirmungen, die die Hauptplatine schützen. Diese Schutzmaßnahme kommt zwar dem Verbraucher zugute, da sie das Schadensrisiko reduziert, stellt jedoch Techniker und Reparaturfachleute vor Herausforderungen, die versuchen, auf die Komponenten zuzugreifen. Diese zusätzliche Komplexität dürfte sich auf die Reparaturbewertung von iFixit auswirken, und die Erwartungen sind in dieser Hinsicht nicht hoch.

Herausforderungen und Warnungen bei der Demontage
Das Motherboard befindet sich unter den Kühler- und Akkukomponenten und ist zusätzlich abgeschirmt. Sobald es freigelegt ist, kommt der hochentwickelte NVIDIA Tegra-Chip zum Vorschein, der als „GMLX30-A1“ identifiziert wurde. Dies deckt sich mit früheren Berichten über den SoC der Konsole und bestätigt die Vermutungen rund um den Tegra 239.
Verbraucherhinweis: Manipulationsrisiken
Verbrauchern wird dringend davon abgeraten, den Switch 2 zu zerlegen. Dies kann nicht nur zu möglichen Schäden führen, sondern führt auch zum Erlöschen der Garantie. Dank der robusten Metallabschirmung scheint das Gerät leichten Stößen gut standzuhalten. Die Ergebnisse der kommenden Falltests werden jedoch weitere Klarheit über seine Haltbarkeit bringen.
Abschließende Gedanken
Die Spannung steigt, und potenzielle Besitzer können sich auf ein verbessertes Spielerlebnis freuen. Die innovativen Funktionen versprechen einen würdigen Nachfolger, der es Nutzern ermöglicht, in die Welt des Gamings einzutauchen, ohne sich um komplizierte Reparaturen kümmern zu müssen.
Schreibe einen Kommentar