Verkaufsprognose für Nintendo Switch 2: 15 bis 17 Millionen Einheiten im nächsten Jahr, 80 Millionen bis 2028, mit minimaler Konkurrenz durch Sony und Microsoft

Verkaufsprognose für Nintendo Switch 2: 15 bis 17 Millionen Einheiten im nächsten Jahr, 80 Millionen bis 2028, mit minimaler Konkurrenz durch Sony und Microsoft

DFC Intelligence prognostiziert robustes Wachstum für die Videospielbranche

DFC Intelligence, das führende Forschungs- und Beratungsunternehmen, das sich ausschließlich dem Videospielsektor widmet, hat seinen Marktbericht 20245 veröffentlicht. Diese Analyse zeigt eine vielversprechende Prognose für die Branche und prognostiziert für die zweite Hälfte des Jahrzehnts ein deutliches Umsatzwachstum. Nach einem Rückgang in den letzten zwei Jahren wird erwartet, dass sich der Markt von einem diesjährigen Umsatz von etwa 72 Milliarden US-Dollar bis 2028 auf etwa 83 Milliarden US-Dollar erholt . Einschließlich der Umsätze aus PC- und Konsolenhardware sowie Handyspielen dürfte sich der Videospielmarkt in diesem Zeitraum einer erstaunlichen Drittel-Billion Dollar nähern.

Mit der Expansion der Branche wird auch das weltweite Publikum für Videospiele wachsen. Prognosen gehen davon aus, dass bis 2027 fast die Hälfte der Weltbevölkerung an Gaming-Aktivitäten teilnehmen wird, was einen deutlichen Anstieg der Beteiligung und des Marktengagements bedeutet.

Nintendo ist mit der Next-Generation-Konsole auf dem besten Weg, den Markt zu dominieren

Inmitten dieses erwarteten Wachstums wird Nintendo mit der kommenden Nintendo Switch 2 voraussichtlich die Führung bei den Hardwareverkäufen übernehmen . Laut DFC Intelligence wird diese Konsole voraussichtlich das beliebteste System der nächsten Generation werden, da sie von ihrem früheren Veröffentlichungstermin und der geringen Konkurrenz profitiert. Erste Verkaufsprognosen gehen davon aus, dass sich im Einführungsjahr zwischen 15 und 17 Millionen Einheiten der Switch 2 verkaufen könnten . Bis 2028 werden die Gesamtverkäufe voraussichtlich 80 Millionen Einheiten übersteigen .

Im Gegensatz dazu dürften die kommenden Konsolen von Sony und Microsoft , die PlayStation 6 und die Xbox Next , Schwierigkeiten haben, den Marktanteil eines der beiden Unternehmen deutlich zu steigern. Analysten gehen davon aus, dass eine dieser beiden Marken auf einem umkämpften dritten Platz landen könnte. Dabei hängt es stark davon ab, wer sich in diesem Wettbewerbsumfeld frühzeitig durchsetzen kann.

Globales PublikumVideospielsoftwarePrognose

Vorfreude auf die Switch 2

Die Aufregung um die Nintendo Switch 2 ist spürbar und das ist keine Überraschung. In der Gaming-Community wird viel diskutiert und spekuliert, insbesondere da Nintendo Berichten zufolge Anfang des neuen Jahres den ersten offiziellen Blick auf dieses mit Spannung erwartete System werfen will. Diese Aufregung dürfte das Interesse und den Hype um die Konsole noch steigern, je näher ihr Veröffentlichungstermin rückt.

Nintendo PrognosenVideospielkonsolen-Prognosen

Bleiben Sie über diese Entwicklungen auf dem Laufenden, indem Sie die neuesten Erkenntnisse und Analysen von DFC Intelligence verfolgen .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert